Start zum Villmerger Orgelherbst
Am Sonntag, 19. Oktober, findet um 17 Uhr das erste Konzert des 18. Villmerger Orgelherbsts in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Villmergen statt.
Zu Gast an der weit über das Freiamt hinaus hochgeschätzten ...
Start zum Villmerger Orgelherbst
Am Sonntag, 19. Oktober, findet um 17 Uhr das erste Konzert des 18. Villmerger Orgelherbsts in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Villmergen statt.
Zu Gast an der weit über das Freiamt hinaus hochgeschätzten Metzler-Orgel der Pfarrkirche St. Peter und Paul ist Christoph Schönfelder, Organist und künstlerischer Leiter der Domorgelkonzerte am Dom in Sankt Gallen. 1992 in Landshut geboren, begann seine vielversprechende musikalische Laufbahn bei den Regensburger Domspatzen. Der mehrfach ausgezeichnete Preisträger studierte Orgel, katholische Kirchenmusik und Klavier an der Hochschule für Musik und Theater in München. Seine Karriere als Konzertvirtuose und facettenreicher Improvisator hat ihn schon in mehrere Länder geführt. Zahlreiche Preise bei internationalen Orgelwettbewerben belegen seinen künstlerischen Rang.
Auf seinem Programm in Villmergen stehen ausschliesslich Werke von Johann Sebastian Bach, dem grössten Orgelkomponisten überhaupt. Es verspricht ein sehr spannender Konzertabend zu werden, zu dem alle eingeladen sind. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte an den Ausgängen zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Die Reihe wird von der Koch-Berner-Stiftung unterstützt.
Die weiteren Termine sind (jeweils sonntags um 17 Uhr) am 2. November mit dem Organisten des Bad Säckinger Fridolinmünsters Severin Zöhrer und am 16. November mit Stephan Rahn, dem Organisten an der Kirche St. Johann in Freiburg im Breisgau. --zg