Im Zuge des «Clean-up-Days» wurde in Benzenschwil Abfall gesammelt
Für die Kinder- und Jugendsportgruppen des Männerturnvereins Benzenschwil stand an diesem späten Nachmittag ein spezielles «Training» auf dem Programm. Statt Turnen in ...
Im Zuge des «Clean-up-Days» wurde in Benzenschwil Abfall gesammelt
Für die Kinder- und Jugendsportgruppen des Männerturnvereins Benzenschwil stand an diesem späten Nachmittag ein spezielles «Training» auf dem Programm. Statt Turnen in der Halle oder auf dem Rasenplatz folgten 31 Kinder der Einladung zum «Clean-up-Day».
In sechs Gruppen, begleitet von Leiterpersonen und Assistenten, wurde emsig Abfall gesammelt. Die Kinder vom Kindergarten bis zur 3. Klasse sorgten rund ums Schulhaus und am Kinderweg für Ordnung. Es war wie eine Schatzsuche – jeder wollte Trophäen finden und in den Sammelsack stecken. Die älteren Schüler und Schülerinnen von der 4. bis 9. Klasse säuberten an der Muristrasse zwischen Wallenschwil und Industrie Muri sowie an der Dorfstrasse und Benzenschwilerstrasse zwischen dem Kreisel Benzenschwil und Merenschwand. Fein säuberlich wurden die Strassen- und Wegränder vom Abfall befreit. Zigarettenstummel, Aludosen, PET-Flaschen, Lebensmittelverpackungen – so einhellig die Rangliste der am häufigsten gefundenen Abfälle. Gegen Abend traf man sich an der Feuerstelle am Spielplatz des Kinderwegs für den gemütlichen Teil des Abends. Der Grill war bereits parat zum Auf legen der Cervelats und Bratwürste.
Einer Zweitauflage steht nichts im Wege
Das Benzenschwiler-Eltern-Netzwerk hat Kuchen und selbst gemachten Eistee beigesteuert. Die Rückmeldungen der Kinder und der Leiterpersonen waren durchwegs positiv. Eine Portion Abenteuer, Arbeit, Spass und Geselligkeit. Die Gemeinde hat den Sammlern Abfallgreifer zur Benutzung überlassen sowie die Entsorgung übernommen. Der zweiten Auflage 2024 steht nichts im Wege. --zg