Zweites Traktorentreffen
09.08.2024 Mutschellen, BerikonSädelhofchilbi findet am Samstag und Sonntag statt
Der Sädelhof in Berikon steht am kommenden Wochenende ganz im Zeichen eines Oldtimertraktoren-Treffens. Dazu gibt es Marktstände, musikalische Unterhaltung und einen Feldgottesdienst.
...Sädelhofchilbi findet am Samstag und Sonntag statt
Der Sädelhof in Berikon steht am kommenden Wochenende ganz im Zeichen eines Oldtimertraktoren-Treffens. Dazu gibt es Marktstände, musikalische Unterhaltung und einen Feldgottesdienst.
Roger Wetli
«Wir besitzen selbst einen alten Traktor und haben einige Bekannte mit Oldtimertraktoren», erklären Heidy Scheidegger und Thomas Bühlmann. Sie sind die Hauptorganisatoren der Sädelhofchilbi vom Samstag, 10., und Sonntag, 11. August, auf dem Sädelhof. «Oldtimertraktoren wirken auf die Bevölkerung attraktiv. Sie sind ein Besuchermagnet für das Fest, auch wenn es bei uns nicht nur um alte Traktoren geht.»
Wie viele alte Fahrzeuge schlussendlich auf dem Gelände stehen werden, wissen die beiden nicht. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung. «Wir haben Platz», schmunzelt Thomas Bühlmann. Heidy Scheidegger vermutet, dass doch einige kommen werden: «Wir wissen, dass verschiedene Traktorenclubs unseren Flyer auf ihren Websites veröffentlicht haben. Darunter sind auch solche aus dem süddeutschen Raum. Von dort fuhren unter anderem auch vor zwei Jahren bereits Leute mit ihren Oldtimertraktoren zu uns.»
Alle zwei Jahre
Die Idee zu dieser Sädelhofchilbi entstand bereits vor der Pandemie. Die erste Auflage war für Sommer 2020 geplant, musste dann aber verschoben werden. «Wir wollten von Anfang an einen Zweijahresrhythmus bei diesem Anlass. Wir befürchteten, dass alle ihre Veranstaltungen durchführen werden, wenn die Pandemie vielleicht im Sommer 2021 vorbei ist, also schoben wir die Sädelhofchilbi von Anfang an auf 2022», so Thomas Bühlmann. Der Zeitpunkt am letzten Wochenende der Schulsommerferien sei bewusst ausgewählt, weil dann in den umliegenden Gemeinden noch nicht viel läuft und auch die Schwingfeste noch nicht gestartet sind. «Wir sprechen wohl ein ähnliches Publikum an wie die Schwingfeste», mutmasst Heidy Scheidegger.
Abwechslung im Programm
Neben den alten Traktoren wird man an Marktständen zum Beispiel Produkte eines Bioladens aus Oberwil-Lieli, Softeis, altes Handwerk aus Drechslerarbeiten und Filz- und Schmucksachen erwerben können. «Wir lassen das bewusst klein und fein», betont Heidy Scheidegger.
Am Samstag zieht um 18 Uhr die Dietiker Trychlergruppe ein, die man vom Advänts-Märt in Oberwil-Lieli kennt. Für die Abendunterhaltung verpflichteten die beiden die Partyband Wirbelwind. «Sie sind in unserer Gegend sehr bekannt und sprechen Jung und Alt an», freut sich Thomas Bühlmann. «Eigentlich wollten wir eine Gruppe aus der Schweiz. Wirbelwind kommen jetzt zwar aus Vorarlberg, haben aber persönliche Beziehungen zum Freiamt.» Es solle eine stimmige Chilbi werden. Und dazu passe auch der Feldgottesdienst am Sonntag. Dieser wird von Pfarrer Michael Jablanovski gestaltet und nicht durch den Gastroseelsorger und Zirkuspfarrer Adrian Bolzern. Anders als im Flyer angekündigt, kann jetzt Bolzern doch nicht kommen. Begleitet wird der Gottesdienst durch den Jodelclub Sins. «Vor zwei Jahren hatten wir dafür das Echo vom Hasenberg. Wir möchten da etwas Abwechslung. Und da ich selbst aus Sins komme, ist mir die Teilnahme dieses Jodelclubs ein Anliegen», so Bühlmann.
Chilbi ohne Eintritt
Damit der Anlass stattfinden kann, zählen Heidy Scheidegger und Thomas Bühlmann auf die Hilfe des Feuerwehrvereins Berikon und auf viele Bekannte und Freunde. Bewusst verzichten die beiden auf einen Eintritt – auch abends. «Die Grundkosten werden durch Sponsoren gedeckt. Es soll rentabel sein, auch ohne Eintritt. Das ging vor zwei Jahren auf», betont Heidy Scheidegger. «Die Leute sollen mit Neugierde kommen. Wir freuen uns auf ein friedliches Miteinander mit vielen Besuchern.»
Das Programm
Am Samstag, 10. August, treffen die Traktoren ab 14 Uhr ein. Ab dann sind auch verschiedene Marktstände geöffnet und eine Hüpfburg steht bereit. Um 18 Uhr erfolgt der Einzug der Dietiker Trychlergruppe und startet der Barbetrieb. Die grosse Festwirtschaft ist den ganzen Tag geöffnet. Ab 19.30 Uhr spielt die Partyband Wirbelwind. Am Sonntag startet die Sädelhofchilbi um 10.30 Uhr mit einem Feldgottesdienst in Begleitung des Jodelclubs Sins. Die Marktstände öffnen zusammen mit der grossen Festwirtschaft um 11.30 Uhr. Dort ist auch das Echo vom Horben zu hören. Um 13.30 Uhr gibt es eine Oldtimertraktoren-Rundfahrt.