Zwei Geschäfte sind nicht traktandiert
03.11.2023 RudolfstettenAktuelles aus dem Gemeindehaus Rudolfstetten-Friedlisberg
Zwei Geschäfte sind durch den Gemeinderat für die kommende Einwohnergemeindeversammlung noch nicht traktandiert worden. Es handelt sich einerseits um einen Beitrag zugunsten des Gemeindeverbands Sport-, Freizeit- ...
Aktuelles aus dem Gemeindehaus Rudolfstetten-Friedlisberg
Zwei Geschäfte sind durch den Gemeinderat für die kommende Einwohnergemeindeversammlung noch nicht traktandiert worden. Es handelt sich einerseits um einen Beitrag zugunsten des Gemeindeverbands Sport-, Freizeit- und Begegnungszentrum für die Sanierung des Kunstrasenfelds.
Derzeit stellt sich die Frage, ob das Geschäft seitens Gemeindeverband rechtlich korrekt abgewickelt wurde. Die Rechtskonformität der Sachgeschäfte ist dem Gemeinderat ein grosses Anliegen. In diesem Zusammenhang sind hinsichtlich dieses Geschäfts auch mehrere Beschwerden durch Privatpersonen hängig, deren Ausgang ungewiss ist. Der Gemeinderat hat bei der Beschwerdeinstanz das Anliegen hinterlegt, dass mit allen Involvierten eine Aussprache stattfinden soll, damit das Geschäft anschliessend zügig vorangetrieben und eine Realisierung zeitnah in Angriff genommen werden kann.
Es ist dabei allseits unbestritten, dass diese Sanierung angegangen werden muss. Jedoch müssen die rechtliche Lage geklärt und die eingegangenen Beschwerden durch die zuständige Beschwerdeinstanz des Kantons abschliessend behandelt werden.
Andererseits ist das Projekt «Isleren» noch nicht genügend vorangeschritten, um eine Abstimmung durchzuführen. Hier wird der Gemeinderat entsprechend darüber informieren. Die Traktandenlisten für die kommende Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 1. Dezember, 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle der Schulanlage Rudolfstetten sieht wie folgt aus: 1. Protokoll. – 2. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an eine Person. – 3. Verpflichtungskredit über 535 000 Franken für die Aufwertung des Friedhofs und die Schaffung neuer Bestattungsmöglichkeiten. – 4. Verpf lichtungskredit über 430 000 Franken für die Ersatzbeschaffung eines Pionierfahrzeuges der Feuerwehr Rudolfstetten-Friedlisberg. – 5. Verpf lichtungskredit über 75 000 Franken zugunsten des Tennisclubs Mutschellen für die Realisierung eines vierten Tennisplatzes.
– 6. Budget 2024 mit einem unveränderten Steuerfuss von 95 Prozent. – 7. Verschiedenes und Umfrage wie zum Projektstand Isleren und Verabschiedung Gemeindeammann Josef Brem.
Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet am Montag, 13. November, 19.30 Uhr, im Mehrzweckraum statt. Die Traktanden sind: 1. Protokoll. – 2. Budget 2024. – 3. Verschiedenes und Umfrage.
Drei Personen kandidieren für den Gemeinderat
Die Stimmbürger werden in den nächsten Tagen die Wahlunterlagen für die Wahl eines Gemeinderates vom Sonntag, 19. November, zugestellt erhalten. Für den vakanten Sitz gingen folgende Anmeldungen fristgerecht ein: Daniel Altorfer, 1974, von Bassersdorf ZH, Längenstrasse 3, Die Mitte. – Michael Gutknecht, 1970, von Kerzers FR, Längenstrasse 69, parteilos. – Stefano Marzo, 1987, von Zürich ZH, Höllbündtenstrasse 18, parteilos, neu.
Im zweiten Wahlgang sind nur die offiziell angemeldeten Kandidaten wählbar. Gewählt ist diejenige Person, welche am meisten gültige Stimmen erzielt. Stimmen für andere Stimmberechtigte sind ungültig.
Für die Wahlen per Briefpost sind die Unterlagen bis spätestens, Montag, 13. November, einer Poststelle zu übergeben. Noch besser ist es, das Kuvert direkt in den Gemeindebriefkasten beim Gemeindehaus oder im Zentrum «Rudolfstetten» einzuwerfen.
Sitzung mit Ortsparteipräsidenten
Im Vorfeld der Gemeindeversammlungen trifft sich der Gemeinderat jeweils mit den Vertretungen der Ortsparteien. Diese Zusammenkunft fand kürzlich statt. Die Traktanden zur bevorstehenden Einwohnergemeindeversammlung wurden dabei intensiv thematisiert. Daneben stand das Budget 2024 im Fokus der Diskussionen. Insbesondere waren auch die Gemeindestrategie und damit zusammenhängend Planungsfragen und der Umgang mit den Baulandreserven, namentlich dem Areal Isleren, von grosser Wichtigkeit. --gk