Zur Hochform aufgelaufen
25.04.2023 Waltenschwil, Region OberfreiamtUnterhaltsames Jahreskonzert der Musikgesellschaft Waltenschwil
Dieser Abend in Waltenschwil konnte mit allen Sinnen genossen werden. Das Publikum wurde nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch verwöhnt und zu lachen gab es auch viel. Das kreative Programm ...
Unterhaltsames Jahreskonzert der Musikgesellschaft Waltenschwil
Dieser Abend in Waltenschwil konnte mit allen Sinnen genossen werden. Das Publikum wurde nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch verwöhnt und zu lachen gab es auch viel. Das kreative Programm der Musikgesellschaft überrascht immer wieder.
Susanne Schild
Vieles war anders an dem Jahreskonzert der Musikgesellschaft Waltenschwil. Doch zufrieden ist Präsident Daniel Meier allemal. «Wir mussten zwei Zugaben geben und selbst danach wollte der Applaus kein Ende nehmen», sagt Meier. Auch Dirigent Dominic Wagenhofer war voll des Lobes für sein Orchester. «Wir haben unsere Leistung auf der Bühne noch steigern können und sind zur Hochform aufgelaufen.»
Für Wagenhofer war es das erste Jahreskonzert mit der Musikgesellschaft Waltenschwil. Er trat die Nachfolge von Stefan Aegerter an, der zehn Jahre die Leitung hatte. Zusammen mit Wagenhofer hatte die Musikgesellschaft auch in diesem Jahr wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Konzert vorbereitet. Unter dem Motto «Musig i de Ohre» präsentierte sie viele bekannte Ohrwürmer und natürlich durfte auch ein Marsch nicht fehlen. Nicht nur für Wagenhofer war es eine Premiere. Zum ersten Mal hat man auf ein Eintrittsgeld verzichtet und stattdessen eine Kollekte eingeführt. «Das hat sich bewährt. Die Bannegghalle war gut gefüllt», so der Präsident.
Und noch etwas hatte es noch nie gegeben. Anstelle einer Anmoderation der Stücke führte man jeweils einen kurzen Sketch auf, der das Stück ankündigte. Mishu Marty und Stefanie Stöckli brachten das Publikum als verrückter Professor mit Assistentin oder als Moderatorenteam eines Musikquiz zum Lachen. Hier konnte man sehen, dass es der Musikgesellschaft Waltenschwil an kreativen Ideen nicht mangelt.
Die Kleinen geben Vollgas
Vor der Musikgesellschaft stimmte die Waltenschwiler Brass Gang (WBG) die Besucher gekonnt und schwungvoll auf den musikalischen Abend ein. «Waltis beste Gruppe» wurde mit tosendem Applaus belohnt und musste eine Zugabe geben. Auch Präsident Daniel Meier lobte die junge Formation, die stetig wächst. «Der Nachwuchs kommt nach, jetzt zählt die Brass Gang bereits zehn Mitglieder. Das ist schön und zeigt uns, dass unser Verein lebendig ist.»
Laut und voluminös in die Pause
Dann betrat die Musikgesellschaft Waltenschwil die Bühne und eröffnete mit «Pulsar», einer Komposition von Alan Fernie, das Konzert. Weiter ging es mit «Friday I’m in Love» von Robert James Smith, arrangiert von Haakon Esplo. Das beschwingte Stück der britischen Rockband «The Cure» sorgte für gute Laune. Weiter ging es nach Nordirland. Solist Ralph Huwiler sorgte auf seinem Eufonium dann bei dem Stück «Carrickfergus» von Stephen Roberts für Gänsehaut-Gefühl.
Carrickfergus ist eine Stadt etwa 20 Meilen nordöstlich von Belfast. Die traditionelle Melodie, wunderschön arrangiert mit dem Eufonium-Solo, ging nicht nur in die Ohren, sondern auch unter die Haut. Laut und voluminös ging es mit dem «Arnhem Marsch» von Albert Edward Kelly in die Pause. Der zweite Konzertteil startete mit «Disney Favorites», arrangiert von Johnnie Vinson. Die Musik aus den animierten Klassikern von Disney ist zu einem Teil unserer Kultur geworden und reicht mit ihrem Reiz über Generationen hinweg. Dieses Medley aus bekannten Melodien weckte bei Spielern und Publikum gleichermassen gute Erinnerungen.
Dann ging es mit dem Stück «Hie bin i daheim» von George Schwab an den Ort zurück, wo man seine Wurzeln hat. Wenn man die Augen dabei schloss und der Melodie lauschte, konnte man sich an die Dinge erinnern, die man in seiner Jugend erlebt hatte, und erkennen, dass man auch nach all den Jahren immer noch mit seiner Heimat verbunden ist.
Bandbreite ihres Könnens gezeigt
Zehn Stücke standen an diesem Abend auf dem Programm. Darunter so mancher Ohrwurm. Nach zwei Zugaben und viel Applaus verabschiedete sich die Musikgesellschaft Waltenschwil von der Bühne. «Der Funke ist übergesprungen», fasst Daniel Meier das Konzert zusammen.
Das Publikum konnte sich über einen gelungenen Abend mit einem vielfältigen Programm freuen, denn die Musikgesellschaft ist nicht nur musikalisch gut aufgestellt, sie besitzt auch Showtalent.