47. Aargauer Zwillingstreffen in Büttikon
Bei schönstem Frühlingswetter trafen sich die Zwillinge dieses Jahr im Gasthaus Linde in Büttikon im Freiamt. Die Jahresversammlung fand unweit davon im Haus zur Sonne in Waltenschwil statt. Präsidentin Tina ...
47. Aargauer Zwillingstreffen in Büttikon
Bei schönstem Frühlingswetter trafen sich die Zwillinge dieses Jahr im Gasthaus Linde in Büttikon im Freiamt. Die Jahresversammlung fand unweit davon im Haus zur Sonne in Waltenschwil statt. Präsidentin Tina Wiederkehr führte locker durch diesen ersten Programmpunkt. Speditiv wurden die Traktanden abgehandelt. Dem neuen Vorstandsteam wurde Dankbarkeit ausgesprochen. Doch sind alle Mitglieder aufgerufen, Ideen oder Abklärungen zu möglichen Höcks einzubringen.
Zurück im Gasthaus Linde wurde den Zwillingen ein Apéro offeriert. Man feierte Wiedersehen und hatte sich viel zu erzählen. Zum Start des Abendprogramms war auch bereits Win Stöckli bereit und unterhielt mit seiner abwechslungsreichen Tanzmusik. Das Menü startete mit einer Spargelcremesuppe, gefolgt von einem grünen Blattsalat. Die Zeit mit Tischgesprächen war kurzweilig und so folgte auch bald schon der Hauptgang. Es gab Schweinsgeschnetzeltes nach Zürcher Art mit Gemüse und Nudeln, ergänzt mit Kroketten. Der Nachservice war top und so blieb definitiv niemand hungrig.
Wer wollte, konnte das Tanzbein schwingen. Unterdessen wurden auch eifrig Tombolalose gekauft. Die reichhaltige Auslage der Tombolapreise gleich beidseits des Eingangs zum Saal dürfte wohl zur Kauflust beigetragen haben. Als es draussen langsam Nacht wurde, versammelten sich die Zwillinge auf der Terrasse. Als Show-Act waren die Tambouren Erlinsbach eingetroffen und präsentierten ihre Show. Mit Eigenkompositionen und faszinierenden Choreografien begeisterte die Gruppe. Beleuchtete Trommelschlägel verstärkten bei der einbrechenden Dunkelheit den Showeffekt.
Wieder zurück im Saal gab es als Dessert ein leckeres, erfrischendes Rhabarber-Tiramisu. Mit Gesprächen, Tanz und der Entgegennahme der Tombolatreffer verflog der Rest des Abends im Nu und so war bald Mitternacht vorüber. Zufrieden machten sich die Zwillinge auf den Heimweg. Bis zum nächsten Jahr in Teufenthal. --zg