«Funkenflug» würdigt Ideen und Kreativität – auch in Rottenschwil
Jährlich vergibt «Kultur macht Schule» die Auszeichnung «Funkenflug» an Aargauer Schulen. Sieben Kulturprojekte wurden diesmal gewürdigt.
...
«Funkenflug» würdigt Ideen und Kreativität – auch in Rottenschwil
Jährlich vergibt «Kultur macht Schule» die Auszeichnung «Funkenflug» an Aargauer Schulen. Sieben Kulturprojekte wurden diesmal gewürdigt.
«Kultur macht Schule» hat die Gewinnerprojekte des diesjährigen «Funkenflugs» gekürt. Drei herausragende Kulturprojekte von Aargauer Schulen der Volksschule und der Sekundarstufe II wurden in der Kategorie «Gold» ausgezeichnet, verbunden mit einem Preisgeld von je 5000 Franken. Darüber hinaus würdigte die Fachjury in der Kategorie «Silber» vier weitere exemplarische Projekte, an denen sich Schülerinnen und Schüler aktiv beteiligt haben, mit je 2000 Franken.
Rottenschwil hat bewegt
Mit Silber ausgezeichnet wurde auch die Schule Rottenschwil. Sie brachte mit dem Tanzprojekt «Wo der Tanz zu Hause ist» fächerübergreifend alle in Bewegung. Unter künstlerischer Leitung des Tänzers und Bewegungspädagogen Daniel Kenel erkundeten die Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen verschiedene Tanzformen und entwickelten eigene Bewegungsabläufe.
«Kultur macht Schule» ist ein Programm der kantonalen Fachstelle Kulturvermittlung, Departement Bildung, Kultur und Sport. Grossratspräsidentin Mirjam Kosch betonte die beeindruckende Vielfalt der kulturellen Projekte. Moderiert wurde die Preisfeier von Slam-Poet Jeremy Chavez. Er würdigte im Namen der Jury die besonderen Leistungen der Projektbeteiligten, ihre vielschichtigen Herangehensweisen und den gelungenen Einbezug von Kulturschaffenden und -institutionen.
Rund 400 Personen nahmen an der Feier teil, darunter Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, aber auch Gäste aus Politik und Kultur. Mit kurzen Präsentationen und Videobotschaften gaben die Kinder und Jugendlichen Einblick in ihr kreatives Schaffen.
Denis Marian, dreifacher Schweizer Meister im Beatboxen, sowie der Rapper und Sänger Benji Bonus begleiteten die Preisfeier musikalisch und begeisterten das Publikum mit Beatbox, Rap und Gesang. --red
Mehr zu den prämierten Projekten findet sich unter www.funkenflieger.ch.