Roger Wetli, Redaktor.
Der Bahnhof Berikon-Widen bildet auf dem Mutschellen einen sehr wichtigen Knoten des öffentlichen Verkehrs. Hier hat man von der Bahn Anschlüsse an die Busse und umgekehrt. Gleichzeitig ist der Weg von den Bussen ...
Roger Wetli, Redaktor.
Der Bahnhof Berikon-Widen bildet auf dem Mutschellen einen sehr wichtigen Knoten des öffentlichen Verkehrs. Hier hat man von der Bahn Anschlüsse an die Busse und umgekehrt. Gleichzeitig ist der Weg von den Bussen zu den Zügen für Personen mit Gehbehinderungen, Rollstühlen oder Kinderwagen äusserst umständlich. Noch schlimmer ist die Situation für Personen, welche von Westen her kommen. Sie müssen heute einen grossen Umweg in Kauf nehmen.
Das Vorhaben der Aargau Verkehr AG wird allen Passagieren das Ein- und Umsteigen deutlich vereinfachen. Dass jetzt etwas geht, ist deshalb äusserst wichtig. Das Behindertengleichstellungsgesetz sah zwar vor, dass die Anpassungen bis Ende dieses Jahr hätten erfolgen sollen, was jetzt definitiv nicht passiert. Trotzdem ist dieses Baugesuch ein wichtiges Zeichen. Denn, dass man nicht alle Bahnhöfe sofort anpassen kann, sollte einleuchten. Umso wichtiger erscheint, dass es jetzt am Bahnhof Berikon-Widen vorwärtsgeht.