Kantonalfinal UBS Kids Cup fand in der Burkertsmatt statt
Grosser Jubel bei den 18 Siegerinnen und Sieger des Kantonalfinals in Widen: Sie haben es geschafft und qualifizieren sich direkt für den Schweizer Final am 30. August im Stadion Letzigrund.
...
Kantonalfinal UBS Kids Cup fand in der Burkertsmatt statt
Grosser Jubel bei den 18 Siegerinnen und Sieger des Kantonalfinals in Widen: Sie haben es geschafft und qualifizieren sich direkt für den Schweizer Final am 30. August im Stadion Letzigrund.
Im Letzigrund dürfen sie sich wie die grossen Leichtathletik-Stars fühlen, die zwei Tage zuvor bei Weltklasse Zürich in der höchsten internationalen Meetingserie, der Wanda Diamond League, an den Start gehen.
Wenn die international erfahrenen Leichtathletinnen und Leichtathleten wie Ditaji Kambundji, Angelica Moser und Simon Ehammer vom Schweizer Final des UBS Kids Cup sprechen, kommen sie ins Schwärmen. Ein ganz besonderes Erlebnis, ein absolutes Highlight sei es gewesen, sich im Stadion Letzigrund mit den besten Gleichaltrigen des ganzen Landes zu messen, begleitet von den nationalen und internationalen Leichtathletik-Aushängeschildern.
Bereits zum zweiten Mal durfte der UBS Kids Cup Kantonalfinal auf dem Mutschellen durchgeführt werden. Bei sommerlich-heissen Bedingungen erlebten die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer ein Sportfest mit packenden Wettkämpfen und starken Leistungen. Besonders erfreulich: Auch in diesem Jahr konnten sich mehrere Athletinnen und Athleten der LA Mutschellen direkt für den Schweizer Final im Zürcher Letzigrund qualifizieren. Giulien Haller, Lavinia Meier und Livia Krattinger haben sich mit ihren hervorragenden Resultaten die Teilnahme gesichert. Darüber hinaus besteht die Chance, dass weitere Athletinnen und Athleten als sogenannte «Lucky Winners» nachrücken.
Medaillengewinner der LA Mutschellen sind Lavinia Meier, Giulien Haller, Livia Krattinger, Lionel Arnold, Nio Zuffo, Elena Auf der Maur, Fynn Brem, Manuel Wanzenried, Xavier Liebi und Gino Krättli.
Prominente Gäste
Ein besonderes Highlight war der Besuch von der Swiss Starterin Fabienne Hoenke, die den jungen Athletinnen und Athleten vor dem Start wertvolle Motivation mitgab, Medaillen überreichte und zahlreiche Autogramme schrieb.
Zudem durfte die LA Mutschellen ihre eigene Nachwuchsathletin und EYOF-Silbermedaillengewinnerin Norina Hug empfangen. Sie wurde für ihre Erfolge geehrt und war bei allen Siegerehrungen präsent, um die Medaillen und Urkunden zu überreichen.
Am Kantonalfinal im Sportzentrum Burkertsmatt, organisiert vom LA Mutschellen, starteten rund 450 Talente im Alter von 7 bis 15 Jahren. Und sie alle dürfen sich als Siegerinnen und Sieger fühlen. Unabhängig davon, wie häufig sie im Vorfeld trainiert haben oder ob sie parallel noch andere Sportarten auf dem Terminplan haben: Sie alle gaben ihr Bestes, erzielten in den Disziplinen 60-m-Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf so viele Punkte wie möglich und waren mit Spass an der Bewegung dabei.
Einige vermochten sich im Vergleich zur lokalen Ausscheidung nochmals zu steigern. Andere haben wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ihnen anderswo wieder zugutekommen werden. Als Sieger durften sich alle Kantonsfinalisten fühlen – nicht nur jene, deren Reise Anfang September nach Zürich führt. --zg