Karate-Club Anglikon am Pilatus-Cup
Drei Teilnehmer, dazu mehrere Betreuer und Kampfrichter des KC Anglikon durften einen erfolgreichen Pilatus-Cup erleben.
Am internationalen Turnier starteten für den Karate Club Anglikon die Junioren Alesa ...
Karate-Club Anglikon am Pilatus-Cup
Drei Teilnehmer, dazu mehrere Betreuer und Kampfrichter des KC Anglikon durften einen erfolgreichen Pilatus-Cup erleben.
Am internationalen Turnier starteten für den Karate Club Anglikon die Junioren Alesa Bunjaku, Ledion Bunjaku und Halil Öner in den Disziplinen «Kata» und «Kumite» (Vollkontakt). Alle drei zeigten grossen Einsatz, eine starke Technik und beeindruckende Leistung. Unterstützt wurden sie von den Coaches Shihan Heinz Muntwyler und Kohai Peter Hubschmid. Auch im Schiedsrichterteam war Anglikon mit Senpai Stefan Hofer, Senpai Angela Felber und Senpai Simone Muntwyler würdig vertreten.
In der Kategorie «Kata» verpasste Alesa Bujanku mit dem 4. Rang das Podest nur knapp. Im «Kumite» hätte sie nur einen Kampf bestreiten müssen, doch ihre Gegnerin gab Forfait. So durfte sich Bujanku kampflos über einen verdienten «Fleiss»-Pokal freuen.
Ledion Bunjaku gewann seinen ersten Kampf souverän. Im zweiten Duell traf er auf einen Gegner, der fast 7 kg schwerer war. Trotz starkem Einsatz musste er sich knapp geschlagen geben und erzielte dennoch den verdienten 2. Rang.
Halil Öner kämpfte im Round-Robin-System (jeder gegen jeden) und bestritt drei harte Kämpfe, von denen er einen für sich entscheiden konnte. Trotz Punktegleichstand mit zwei weiteren Mitstreitern reichte es aufgrund des Turnierreglements, nicht für einen Podestplatz.
Für die drei jungen Karatekas des Karate Clubs Anglikon war es ihr erstes internationales Karateturnier. Dabei haben sie wertvolle Erfahrungen sammeln können, was ihnen in den zukünftigen Turnieren sicherlich zugutekommt. --zg