Vorerst im Einbahnregime
03.06.2025 Kelleramt, Oberlunkhofen«Gmeind» in Oberlunkhofen am Freitag, 13. Juni
Für den Ausbau der Erschliessung Breite zur geplanten Mehrzweckhalle mit Entsorgungsplatz beantragt der Gemeinderat Oberlunkhofen 880 000 Franken.
Auf dem Gibelhüttenweg darf man heute ...
«Gmeind» in Oberlunkhofen am Freitag, 13. Juni
Für den Ausbau der Erschliessung Breite zur geplanten Mehrzweckhalle mit Entsorgungsplatz beantragt der Gemeinderat Oberlunkhofen 880 000 Franken.
Auf dem Gibelhüttenweg darf man heute nur bis zum Rosenweg fahren. Entsprechend knapp ist der Weg weiter zum Mürselacher dimensioniert. Doch künftig soll die Erschliessung zur geplanten Mehrzweckhalle mit Entsorgungsplatz hier durchlaufen. Der dreieinhalb Meter schmale Weg soll zur fünf Meter breiten Gemeindestrasse aufgewertet und die Sauber- und Abwasserleitung den künftigen Bedürfnissen angepasst werden.
«Acht bis zehn Jahre»
Vorerst soll der Verkehr auf der neuen Erschliessungsstrasse von Süden her in Einbahnregime geführt werden. Zumindest so lange, bis der Kanton bei der Einmündung Mürselacher/Werdstrasse in die Kantonsstrasse einen Kreisel realisiert hat. «Erfahrungsgemäss dauern solche Projekte seitens des Kantons acht bis zehn Jahre», schätzt der Gemeinderat in der Broschüre zur bevorstehenden Gemeindeversammlung.
Aufgrund der aktuellen Verkehrssituation sei ohne diesen Kreisel und eine Verbreiterung des Mürselachers eine wechselseitige Verkehrsführung nicht denkbar.
Ortsbürger: Ammann einbürgern
Bereits diesen Freitag tagen die Ortsbürger. In ihrer Versammlung im Schützenhaus geht es unter anderem darum, den amtierenden Gemeindeammann Alain Maître einzubürgern. Den entsprechenden Antrag hat Alt-Gemeindeschreiber Erwin Eichenberger an die Ortsbürgerkommission gestellt. --tst
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Freitag, 13. Juni, um 20 Uhr in der Turnhalle statt. Folgende Geschäfte sind traktandiert: 1. Protokoll. – 2. Rechenschaftsbericht. – 3. Einbürgerung Emma Langer. – 4. Jahresrechnung. – 5. Entschädigung des Gemeinderats. – 6. Verpflichtungskredit von 880 000 Franken für den Ausbau der Erschliessung Breite (Strassenbau, Abwasser, Sauberwasser). – 7. Verschiedenes und Umfrage, Verabschiedungen.
Die Ortsbürgergemeinde tagt bereits am Freitag, 6. Juni, im Schützenhaus. Hier die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Rechenschaftsbericht. 3. Einbürgerung von Alain François Maître. – 4. Jahresrechnung. – 5. Verschiedenes und Umfrage.