Sommerserie Ausflugsziele: Flachsee zwischen Unterlunkhofen und Rottenschwil
Ein sehr bedeutendes Ausflugsziel im Freiamt ist der Flachsee zwischen Unterlunkhofen und Rottenschwil. Er zieht nicht nur Erholungssuchende aus der näheren Umgebung an, sondern lockt auch ...
Sommerserie Ausflugsziele: Flachsee zwischen Unterlunkhofen und Rottenschwil
Ein sehr bedeutendes Ausflugsziel im Freiamt ist der Flachsee zwischen Unterlunkhofen und Rottenschwil. Er zieht nicht nur Erholungssuchende aus der näheren Umgebung an, sondern lockt auch Naturinteressierte von weit weg mit seinen zum Teil seltenen Vogelarten. Die Vögel nutzen das Wasser- und Zugvogelreservat von nationaler Bedeutung das ganze Jahr, nur im Sommer, nur im Winter oder als wichtigen Zwischenstopp auf ihren jährlichen Wanderungen im Frühling und im Herbst. Aus diesem Grund ist es im Winter ganz untersagt, in diesem Abschnitt mit Booten auf der Reuss zu fahren. Erlaubt ist es im Sommer nur in einer Fahrrinne von 25 Metern ab Rottenschwiler Reussufer. Wer trotzdem nahe an die Tiere des Flachsees ran möchte, kann dies entweder in der Beobachtungshütte auf der Unterlunkhofer Flussseite oder von verschiedenen Hügeln aus. Allerdings benötigt man dafür mindestens ein Fernglas – besser noch ein Fernrohr.
Der rund 72 Hektaren grosse Flachsee entstand 1975 im Zuge des Neubaus des Wasserkraftwerks in Zufikon. Die Reuss wurde dadurch gestaut und es bildeten sich grosse, seichte Wasserflächen, in denen die Vögel wichtige Nahrung finden.
Wer den Flachsee besuchen möchte, startet am besten bei der Rottenschwiler Brücke und wandert von da auf der einen Seite in Richtung Dominilochsteg beim Kloster Hermetschwil und auf der anderen Seite wieder zurück. --rwi