9. Schweizer Schlössertag am Sonntag wird auch im Aargau gefeiert
Am Sonntag, 6. Oktober, öffnen 30 Schlösser und Burgen ihre Tore mit musikalischen Attraktionen. Das Thema «Musik und Fest» entführt am 9. Schweizer Schlössertag auf den ...
9. Schweizer Schlössertag am Sonntag wird auch im Aargau gefeiert
Am Sonntag, 6. Oktober, öffnen 30 Schlösser und Burgen ihre Tore mit musikalischen Attraktionen. Das Thema «Musik und Fest» entführt am 9. Schweizer Schlössertag auf den Schlössern Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg Gross und Klein in musikalische Welten.
Auf Schloss Lenzburg pfeifen die Dudelsäcke, eine über 100-jährige Drehleier erklingt und Marionetten tanzen.
Gross und Klein bastelt eine Tröte. Zudem lädt Lady Mildred, die Urgrosstante von King Charles III, zu musikalisch-szenischen Führungen durchs Schloss ein.
Maultrommeln auf Schloss Hallwyl
Auf Schloss Hallwyl erklingen eine historische Renaissance-Laute sowie verschiedene Maultrommeln (Trümpi). Im Workshop lernt Gross und Klein auf Maultrommeln zu spielen. Beide Instrumente sind geschichtlich eng mit dem Schloss Hallwyl verbunden: Das Seetaler Wasserschloss ist eine der wichtigsten Fundstellen von mittelalterlichen Maultrommeln in der Schweiz. Die Laute galt um 1600 als Königin der Musikinstrumente, aus der Familie von Hallwyl ist eine Handschrift mit Musikstücken überliefert.
Tanz auf Schloss Wildegg
Auf Schloss Wildegg lädt der Verein «Les Soirées Amusantes» zum Tanz im Salon. Besuchende erleben Contredanses aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts hautnah. Am Schluss können sie sich selbst bei einem einfachen Tanz versuchen. Regelmässig finden musikalische Führungen durchs Schloss statt. Am Basteltisch entstehen zudem lustige Schwirrvögel.
Kindermusiktheater auf Schloss Habsburg
Auf Schloss Habsburg lässt das Kindermusiktheater Olrun mittelalterliche Geschichten, Instrumente und Melodien neu aufleben. Am Basteltisch entstehen mittelalterliche Fussrasseln. --pd