Voll abgehoben
28.03.2023 Aristau, Region OberfreiamtDie Turnenden Vereine Aristau begeisterten an ihrer diesjährigen Turnshow
Die Turnhalle war an allen drei Vorstellungen bis auf wenige Plätze voll besetzt. Die Bühnenshow der Turnerfamilie bot Akrobatik, Witz und hatte einen hohen Unterhaltungswert. Unter ...
Die Turnenden Vereine Aristau begeisterten an ihrer diesjährigen Turnshow
Die Turnhalle war an allen drei Vorstellungen bis auf wenige Plätze voll besetzt. Die Bühnenshow der Turnerfamilie bot Akrobatik, Witz und hatte einen hohen Unterhaltungswert. Unter dem Motto «Flughafen Aristau» turnten Piloten, Sicherheitskräfte und Reisende auf der Bühne.
Susanne Schild
An der Turnshow der Turnenden Vereine Aristau drehte sich alles um Flugzeuge, Flughafen und das Fliegen. Dabei begeisterten junge und alte Turnerinnen und Turner mit raffinierten Choreografien. Um dem Publikum ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm zu bieten, waren die einzelnen Riegen seit mehreren Wochen intensiv am Üben. «Viel Einsatz, Engagement und Kreativität waren nötig, um das alles auf die Beine zu stellen», sagte Pilot Marcel Küng, OK-Mitglied und Präsident des STV Aristau. Der witzige Pilot sorgte auch mit seinen Flugkünsten und Kommentaren im Cockpit zusammen mit seinem Co-Piloten für viele Lacher.
Viele helfende Hände
Techniker, Sicherheitspersonal, Zöllner, Piloten und Stewardessen: Damit an einem Flughafen alles funktioniert und der Flug in die wohlverdienten Ferien reibungslos abläuft, werden viele Hände gebraucht. So auch an der Turnshow der Turnenden Vereine Aristau. Unter dem Motto «Flughafen Aristau» stellten alle Nummern der Show verschiedene Aspekte einer Flugreise dar. Das Publikum begleitete ein Ehepaar, das eine Reise nach Mallorca machte. Vom Kofferpacken bis zur Landung, überall war man dabei. Die humorvollen Kommentare der beiden sorgten für viele Lacher beim Publikum.
Ab zum Flughafen
Angefangen hat die imposante Flughafen-Show mit einem energiegeladenen Auftritt der Jüngsten. «Ab zum Flughafen» hiess die Nummer vom Mutter-Kind-Turnen unter der Leitung von Claudia Lehmann. Mit Sonnenbrille, Hut und einer Sonnenblume in der Hand wurden vom Quietschentchen bis zum Wasserball alle möglichen Sachen in die Koffer gepackt.
Weiter ging es mit den kleinen Turnerinnen und Turnern des Kinderturnens. Auf den Kasten hochgeklettert, ging es über eine Mattenrutsche hinab zur Passkontrolle. Noch kurz den Stempel in den Pass und dann das Gepäck abgeben.
Baguette, Rotwein und ein heisses Höschen
Die Turnerinnen der Märi zeigten im Schwarz-Weiss-Lock eine perfekte Choreografie aus Handstand, Hebefiguren und rhythmischen Bewegungen an der Gepäckabgabe. Und was alles bei der Kofferkontrolle zum Vorschein kam, sorgte für viele Lacher. Vom Baguette und Rotwein, die natürlich von den beiden Kontrolleuren sofort probiert werden mussten, bis hin zum heissen Höschen war alles im Gepäck.
Spätestens an der Bye-Bye-Bar begann der eine oder andere von einer Reise nach Mallorca zu träumen. Ferienstimmung pur war mit den Turnerinnen Geräteturnen A unter der Leitung von Chantal Schweizer garantiert. Danach musste nur mehr der Check-in passiert werden. Die Turner der Jugi klein zeigten Purzelbäume, die nicht nur vorwärts, sondern auch rückwärts fehlerlos klappten. Viel Applaus bekamen auch ihre Trampolinsprünge.
Mit glitzernden Kostümen turnten sich die Geräteturnerinnen A mini und klein im Duty-free in die Herzen des Publikums. Bevor es nach Mallorca ging, musste dort unbedingt noch eine Tafel Schokolade gekauft werden. Die kleinen Turnerinnen zeigten eine grosse Show auf der Bühne und ernteten dafür viel Applaus.
Fertig zum Abheben
Nach der Pause ging es dann mit einer Boing 737 nach Mallorca. Die Piloteninstruktion erfolgte durch die Jugi gross. Noch eine letzte Flugzeugkontrolle durch die Geräteturnerinnen A gross unter der Leitung von Joelle Stöckli, bevor abgehoben werden konnte. Mit Leuchtwesten und bunten Leuchtstäben absolvierten sie ihre Choregrafie auf konzentrierte Weise.
Zwar weniger elegant, aber genauso farbenfroh riss die Männerriege das Publikum mit einer Tanznummer mit, welche sie zum Fliegerlied «So ein schöner Tag» darboten. Im Hawaiihemd und kurzer Hose wurde passend zum Liedtext performt. Das Publikum sang und klatschte mit und forderte sogar eine Zugabe.
Der Start verlief zwar etwas holprig, doch Pilot und Co-Pilot hatten alles im Griff. Als die Flughöhe erreicht war, wurde der Autopilot eingeschaltet und beide gönnten sich einen Drink in der Bordbar. Trotz einiger Turbulenzen war man dann wieder sicher in Mallorca am Boden. Abgeschlossen wurde die Turnshow schliesslich mit einer grossartigen Choreografie der gemischten Reigen. Hier wurde nochmals das ganze Können unter Beweis gestellt.
Humor, Kraft und Kreativität
Die Turnenden Vereine Aristau boten eine Show, bei welcher alle Generationen vertreten waren. Die Einlagen zwischen den einzelnen Turnnummern lockerten das Programm humorvoll auf und sorgten für eine unbeschwerte Stimmung. Den Turnerinnen und Turnern ist es gelungen, eine beeindruckende Show auf die Beine zu stellen. Ein Programm, das humorvolle Sketche, kreative Nummern und abwechslungsreiche Tanzund Turnchoreografien beinhaltete.
Die von Akrobatik, Witz und Herzblut geprägte Turnshow war ein voller Erfolg. Viel Liebe zum Detail verrieten fantasievolle Nummern und Kulissen sowie die sorgfältig gewählte Musik zu den einzelnen Vorführungen.