In Gedenken an Jakob Strebel-Gautschi
Jakob Strebel hat mit seinem grossen Engagement für Murikultur und seinem selbstlosen und vielfältigen Wirken für die Kultur in Muri Spuren hinterlassen. Vor wenigen Tagen ist er verstorben.
Nach seiner ...
In Gedenken an Jakob Strebel-Gautschi
Jakob Strebel hat mit seinem grossen Engagement für Murikultur und seinem selbstlosen und vielfältigen Wirken für die Kultur in Muri Spuren hinterlassen. Vor wenigen Tagen ist er verstorben.
Nach seiner Pensionierung als langjähriger Leiter des Altersheims St. Martin im Zentrum von Muri war Jakob (Köbi) Strebel das Engagement in und für die Gemeinde wichtig. So engagierte er sich aktiv, interessiert und stets mit offenem Horizont für die Kultur. Bei Murikultur übernahm er 2013 die Leitung von Muritheater. Die spektakuläre Neuinszenierung des Osterspiels erforderte viel Fingerspitzengefühl. Mit seiner ruhigen, überlegten Art gelang es Köbi Strebel, die unterschiedlichsten Ansprüche dieser riesigen Produktion zu vereinen und das Osterspiel zu einem grossen Ereignis in Muri zu machen.
Wertvolle Mitarbeit in Museum, Theater und Kirche
Nach Abgabe der Ressortleitung im Jahr 2017 wandte sich Köbi Strebel neuen Aufgaben bei Murikultur zu. Mit seinen kreativen, aber immer praktisch umsetzbaren Ideen wurde er zu einem unverzichtbaren wertvollen Mitglied in der Museumskommission. Nicht nur das Vermitteln der Geschichte in zahlreichen Führungen lag ihm am Herzen. Auch mit seinen Ideen zu Ausstellungsprojekten, seinem tatkräftigen Mithelfen im Museumsteam, sei es beim Herstellen von speziellen Einrichtungen für die Ausstellungsobjekte, beim Aufbau oder Abräumen der Ausstellungen, immer war Köbi zuverlässig vor Ort und ein sehr geschätzter Kollege. Für auftauchende Probleme fand er stets kreative Lösungen. Keine Arbeit war ihm lästig. Mit ihm zu arbeiten, war mit viel Humor und Freude an der Sache verbunden.
Von Mut und Zuversicht getragen
Als Mitglied des Aufsichtsteams im Museum Caspar Wolf war sein Begleiter stets ein Buch, das grosse Lebensthemen beinhaltete. So konnte man jederzeit mit ihm philosophieren und seine positive Haltung gegenüber dem Leben und den Mitmenschen bewundern. Selbst während seiner Krankheit gelang es Köbi Strebel, anderen Menschen Mut und Zuversicht zu vermitteln.
Murikultur wird Köbi Strebel, seine Ideen, sein Engagement, ihn als Menschen vermissen. Murikultur dankt ihm von Herzen für sein vielfältiges, selbstloses Wirken für die Kultur in Muri. --zg