Viele strahlende Kinderaugen
11.06.2025 Dottikon, Region Unterfreiamt, JugendAm kommenden Wochenende feiert Dottikon sein grosses Jugendfest
Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich die Schulanlage Risi in einen Ort voller Freude, Musik und unvergesslicher Erlebnisse. Auf die Besucher wartet ein buntes Programm, das Tradition und Moderne vereint ...
Am kommenden Wochenende feiert Dottikon sein grosses Jugendfest
Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich die Schulanlage Risi in einen Ort voller Freude, Musik und unvergesslicher Erlebnisse. Auf die Besucher wartet ein buntes Programm, das Tradition und Moderne vereint – ein Fest für alle Generationen.
Chregi Hansen
Es scheint das Jahr der Jugendfeste zu sein. Vor zehn Tagen verwandelte sich die Schulanlage in Dintikon in eine Festhütte, Ende Juni wird zeitgleich in Wohlen und Sarmenstorf gefeiert. Und dazwischen lädt Dottikon vom 13. bis 15. Juni zu seinem Anlass. Drei Jahre nach dem «Wunderland», so das Motto 2022, heisst es «Dottikon hebt ab».
Inzwischen stehen nicht nur das Datum und das Motto fest, sondern auch das Programm. Und dieses kann sich sehen lassen. «Wir aus dem OK-Team haben versucht, ein breit abgestütztes Programm zusammenzustellen, für Jung und Alt. Für jeden etwas, kulinarisch und auch mit der Unterhaltung», sagt Präsident Michi Bühler. Am meisten freue er sich aber auf die vielen strahlenden Kinderaugen. «So ein Jugendfest schafft bei den Kindern und Jugendlichen Emotionen und Erinnerungen, dafür engagiere ich mich persönlich gerne und der Aufwand lohnt sich zum Schluss für mich immer», so Bühler weiter.
Schule ist gefordert
Auch die Schule ist bei einem solche Fest gefordert. «Die Woche vor dem Jugendfest ist jedes Mal eine besondere Woche. Auch dieses Jahr findet in allen Klassen der Oberstufe in der Woche davor eine Projektwoche statt, die mit einem gemeinsamen Anlass am Samstag ihren Abschluss beziehungsweise Höhepunkt findet», erklärt Schulleiter Remo Isch. Dabei finden die sonst getrennten Primarschule und Oberstufe zusammen und bieten für Besucher Interessantes an. Integriert ins Jugendfest ist diesmal auch das Projekt zugunsten der Partnerschule im Senegal.
Weiter speziell: Im Vorfeld haben drei Jugendliche unter der Leitung des Musiklehrers Oliver Keller ein Jugendfestlied kreiert, welches das Potenzial zu einem richtigen Ohrwurm hat und das nun fleissig an der Primarschule geübt wird. Michi Bühler freut sich jetzt schon, diesen Song live zu hören. «Gespannt sind wir auch alle auf den Höhepunkt am Samstagabend, wo wir neue Wege beschreiten – mehr sei hier aber noch nicht verraten», fügt Schulleiter Isch an. Spielt das Wetter einigermassen mit, steht einem tollen Erlebnis nichts im Weg.
Grosse Vorfreude
Gross ist die Vorfreude auch an der Primarschule. Das Jugendfest Dottikon verspricht ein aufregender und kreativer Event zu werden», erklärt Eva-Maria Metzger, Schulleiterin am Standort Hübel. Das Motto «Dottikon hebt ab» bringe eine spielerische und inspirierende Atmosphäre mit sich, die sich durch die gesamte Veranstaltung zieht. «Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, und die Kinder stecken viel Herzblut in ihre Bastelarbeiten und Kostüme für den grossen Umzug am Freitagabend», so Metzger weiter. Die Vorbereitungswoche vor dem Fest bringe eine willkommene Abwechslung vom sonst üblichen Lesen, Rechnen und Schreiben. «In den nächsten Tagen wird gezeichnet, gemalt, geschnitten, geklebt, verschnürt, genäht, verziert und gefiebert, damit alles fertig sein wird. Die Kindergarten- und Primarschulkinder laufen mit grosser Freude am Umzug mit und präsentieren mit Stolz die Kostüme und ihre Bastelarbeiten. Auch für den Samstag leisten sie ihren Teil bei der Dekoration und Einrichtung des klasseneigenen Spielstandes», erzählt Metzger stolz. Der Ballonwettflug am Ende der Kinderveranstaltungen runde das Fest perfekt ab und passe wunderbar zum Motto. Los geht es am Freitagabend um 18 Uhr mit dem Umzug des Kindergartens und der Unterstufe. Begleitet von der Musikgesellschaft geht es von der Kirchstrasse zum Festplatz beim Schulhaus Risi. Hier findet dann auf der grossen Bühne die Eröffnungsfeier statt (18.30 Uhr) mit viel Tanz und Gesang. Später am Abend folgen die Konzerte der Musikgesellschaft Dottikon und der Steelband Fassbodechlopfer Wettingen, dazu haben die verschiedenen Beizli offen.
Obligate Böllerschüsse
Am Samstag werden die Dottiker und Dottikerinnen um 7 Uhr durch die obligaten Böllerschüsse geweckt. Spätestens jetzt weiss das ganze Dorf, dass heute gefeiert wird. Von 10 bis 15 Uhr werden auf dem Festgelände viele Aktivitäten für die Kinder organisiert. Um 11 Uhr (und auch um 16 Uhr) werden in der Aula im Risi Geschichten für kleinere Kinder erzählt. Ein erster Höhepunkt folgt um 14 Uhr mit dem Konzert von Andrew Bond auf der grossen Bühne. Der Musiker und Sänger hat sich durch seine Kinderlieder grosse Beliebtheit erarbeitet. Nach dem Konzert werden getreu dem Motto ganz viele Ballone in die Luft gelassen. Danach geht es musikalisch weiter. Im Laufe des Nachmittags folgen etliche weitere Konzerte, wobei die Bühne mehrheitlich dem Nachwuchs gehört. Zu hören sind die Brasshoppers, Ssassa, der Kinderchor Canarios und der Oberstufenchor, die Schülerband 6nderground und eine Projektband, bestehend aus ehemaligen Schülern und Schülerinnen, sowie die Coverband Unique. Um 22.30 Uhr folgt auf der Aussenanlage der offizielle Abschluss des Tages mit der angesprochenen Überraschung, gefolgt von DJ-Betrieb für die Oberstufe. Der Sonntag verläuft dann etwas ruhiger. Von 10 bis 14 Uhr ist wieder Festbetrieb (Festwirtschaft, Lunapark), um 11 Uhr lädt der Orchesterverein Dottikon in der Aula zu einer Matinée, bevor um 14 Uhr der offizielle Abschluss über die Bühne geht.
Natürlich muss in diesen drei Tagen niemand Hunger oder Durst leiden. Die verschiedenen Vereine des Dorfes betreiben ganz viele Beizli. Mit dabei sind die Männerriege, der FC Bünz Maiengrün, die Hübeler Köche, die Füür Clique, die Hübelschränzer, die Jubla, die Frauengemeinschaft, die Evangelische Freikirche und der Barista-Stand La Petite.
Mit einem eigenen Stand mit verschiedenen Aktivitäten sind auch die Jugendarbeit sowie die Spielgruppe Flohsack und die Schäfer Kita mit dabei am Fest. Das Elternforum lädt zum Bungeetrampolin, und natürlich darf der grosse Lunapark nicht fehlen. All diese Stände befinden sich im Schulhaus oder drumherum auf den Aussenanlagen.
Alle Infos zum Fest gibt es unter www.jufe.dottikon.ch.
Hier kann man sich auch das Jugendfest-Lied anhören.
Sperrung wegen Umzug
Das diesjährige Jugendfest Dottikon findet vom 13. bis 15. Juni statt. Am 13. Juni wird dieses mit einem Eröffnungsumzug gestartet, an dem die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe sowie die Kindergartenkinder teilnehmen. Die Route verläuft folgendermassen: Start in der Kirchstrasse via Mitteldorfstrasse, Bahnhofstrasse, Ammerswilerstrasse zum Schulhaus Risi. Während des rund 20-minütigen Umzuges werden die entsprechenden Strassen vorübergehend gesperrt. Die Feuerwehr Wohlen übernimmt die Verkehrsregelung.