Generalversammlung des Kirchenchors Berikon
In Anwesenheit des Pastoralraumleiters Michael Jablonowski, des leitenden Priesters Pater Martin und des Kirchenpflegepräsidenten Marcel Huber führte die Präsidentin Sara Stecher durch die ...
Generalversammlung des Kirchenchors Berikon
In Anwesenheit des Pastoralraumleiters Michael Jablonowski, des leitenden Priesters Pater Martin und des Kirchenpflegepräsidenten Marcel Huber führte die Präsidentin Sara Stecher durch die Versammlung. Als musikalischen Höhepunkt wurde insbesondere auf den Weihnachtsgottesdienst mit Ausschnitten aus dem Messias von G.F.Händel zurückgeblickt, wobei das «Hallelujah» bei allen Sängerinnen und Sängern noch lange im Herzen nachgeklungen hat. Die gelungene Chorreise nach Murten und Solothurn mit Übernachtung in Überstorf und Besuch der Magdalenaund Verena-Einsiedeleien bei herrlichem Wetter blieb in bester Erinnerung.
Geehrt für langjährige Treue wurden Evi Eggimann und Marie-Therese Egger (25 Jahre und somit Ehrenmitglieder), Sara Stecher (30 Jahre), Vreni Schulz (35 Jahre), Bernhard Oester und Ewald Dubach (40 Jahre) sowie Berti Neuenschwander (60 Jahre). Nachdem Ostern mit der «Messe brève» von Léo Delibes gefeiert wurde, bringt das kommende Vereinsjahr ein Konzert mit der Harmonie Berikon am 16. Juni 2024, an Allerheiligen das Requiem in d-Moll von Joseph Gabriel Rheinberger und an Weihnachten die «Messe de Minuit» von Marc-Antoine Charpentier, welche wiederum als Projekt mit Gastsängern und Gastsängerinnen aufgeführt werden wird. --zg
www.kirchenchor-berikon.ch