Hasenberg-Schützenverband feierte im Schützenhaus
Mit einer grossen Abschlussfeier im Schützenhaus Berikon geht nun eine Ära zu Ende. So konnte der Präsident Ernst Knöri mit seinen Vorstandskollegen über 40 Gäste im ...
Hasenberg-Schützenverband feierte im Schützenhaus
Mit einer grossen Abschlussfeier im Schützenhaus Berikon geht nun eine Ära zu Ende. So konnte der Präsident Ernst Knöri mit seinen Vorstandskollegen über 40 Gäste im Schützenhaus Berikon zum 101-Jahr-Jubiläumsfest Hasenberg-Schützenverband begrüssen.
Speziell begrüssen durfte Ernst Knöri Gemeindeammann Stefan Bossard sowie den Präsidenten des Bezirksverbands Bremgarten Victor Hüsser. Zu diesem erfreulichen Anlass wurden Schützenkameradinnen und Schützenkameraden der sieben dazugehörenden Verbände, SG Bergdietikon, FS Berikon, SGF Fischbach-Göslikon, FSG Künten, SG Remetschwil, FSG Rudolfstetten sowie Feldschützen Widen-Hasenberg, eingeladen. Alle Verbandssektionen sind Mitglied des Aargauer Schiesssportverbands und des Schweizerischen Schützenverbands.
An der Gründungsversammlung 1922 erklärten sich damals einige Sektionen für einen Beitritt zum Verband bereit, womit der Grundstein zum Hasenbergschützen-Verband gelegt wurde. Die Finanzen wurden so geregelt, dass ein Grundbeitrag von 2 Franken pro Sektion und 10 Rappen pro Mitglied beschlossen wurde. Hauptanlass war früher immer das Eidgenössische Feldschiessen, damals noch «Fakultativ-Schiessen» genannt. Die Verbandsjahre in der Zeit von 1982 bis heute, waren die Zeit, wo sich Schützenvereine im Hasenberg-Schützenverband etablieren konnten, gegeben durch das enorme Expandieren der Gemeinden im «Mutschellengebiet».
Jedoch wurde in den letzten Jahren das Verbandsschiessen immer weniger besucht und an der Delegiertenversammlung im Januar 2023 wurde dann die Auflösung beschlossen. Der Hasenberg-Schützenverband führte alljährlich ein Verbandsschiessen durch, an dem jeweils in den letzten Jahren zwischen 200 und 400 Schützinnen und Schützen teilgenommen hatten. 2023 wurde dieser Jahresanlass zum letzten Mal gleichzeitig mit dem Herbstschiessen von den Feldschützen Berikon durchgeführt. Ein grosses Dankeschön geht an Beatrice Bischof, Monika Koch und Erika Koller, welche das Schützenhaus herbstlich dekoriert hatten sowie für das Wohl der Gäste sorgten. Und nach einem hervorragenden Nachtessen, welches vom Restaurant «Berimärt» zubereitet wurde, dem von der Gemeinde Berikon offerierten «Kaffe avec», gemütlichem Beisammensein, dem In-Erinnerungen-Schwelgen und einem «Dankeschön-Geschenk», welches vom FS Berikon dem Hasenberg-Schützenverband überreicht wurde, machte man sich dann wieder auf den Heimweg. Die Auflösung des Hasenberg-Schützenverbands erfolgt nun auf Ende Jahr. --zg