Verwaltungsleiter neu mit Doppelfunktion
17.05.2024 Mutschellen, BerikonPatrick Vogel wird neu auch Gemeindeschreiber
Nach der verloren gegangenen Referendumsabstimmung über eine Stellenprozenterhöhung auf der Beriker Gemeindeverwaltung stellt der Gemeinderat jetzt seine neuen Pläne vor.
Für die Umsetzung ...
Patrick Vogel wird neu auch Gemeindeschreiber
Nach der verloren gegangenen Referendumsabstimmung über eine Stellenprozenterhöhung auf der Beriker Gemeindeverwaltung stellt der Gemeinderat jetzt seine neuen Pläne vor.
Für die Umsetzung des zukunftsorientierten Verwaltungsleitungsmodells beantragte der Gemeinderat bei den Stimmberechtigten an der Winter- «Gmeind» 2023 zusätzliche Stellenprozente, die auch bewilligt wurden. An der darauffolgenden Referendumsabstimmung vom 3. März wurde die Erhöhung des Stellenplans für die Verwaltung (+100 Prozent) an der Urne abgelehnt.
Der Gemeinderat teilt nun mit, dass der Entscheid Auswirkungen auf die Organisation der Gemeindeverwaltung hat, weil das neue Verwaltungsleitungsmodell nicht wie ursprünglich angedacht umgesetzt werden kann. Die Stellenprozente für die Abteilung Zentrale Dienste würden damit unverändert 170 Prozent betragen. Dieses Pensum wurde vor der Umsetzung des Verwaltungsleitungsmodells für die Gemeindeschreiberei (Gemeindeschreiberin und Stv. Gemeindeschreiberin, ohne Leitung der Gesamtverwaltung) benötigt.
Verwaltungsmodell wird beibehalten
Der Gemeinderat spricht sich auch nach der Urnenabstimmung einstimmig für die Beibehaltung des Verwaltungsleitungsmodells aus – soweit dies mit dem vorhandenen Stellenplan möglich ist. Der Gemeinderat ist überzeugt, dass die Gemeindeverwaltung eine operative Führung braucht und die zahlreichen Pendenzen angegangen werden müssen. Auch die bereits anhand genommene Weiterentwicklung des Verwaltungsbetriebes mit Fokus auf Kunden- und Dienstleistungsorientierung muss fortgesetzt werden.
Patrick Vogel startete per 1. November 2023 als Verwaltungsleiter bei der Gemeinde. Der ausgebildete Gemeindeschreiber mit langjähriger Führungserfahrung übernimmt nun ab voraussichtlich 1. September 2024 die Doppelfunktion als Verwaltungsleiter und Gemeindeschreiber. Die vakante Stelle als Stv. Gemeindeschreiberin konnte mit Andrea Baur besetzt werden. Sie nimmt ihre Tätigkeit mit einem 60-Prozent-Pensum per 1. August bei der Gemeindeverwaltung auf. Vogel hat unverändert die operative Leitung der Gesamtverwaltung inne und kann bei der Gemeindeschreiberei auf ein Tandem mit Andrea Baur setzen. Damit sollen Ressourcen freigespielt werden, damit die Weiterentwicklung des Verwaltungsbetriebes fortgeführt werden kann.
Ende April informierten der Gemeinderat und der Verwaltungsleiter die Vertreter der Ortsparteien und die Mitglieder der Finanzkommission über die Änderungen in der Gemeindeorganisation. Patrick Vogel nutzte die Möglichkeit, sich den Anwesenden persönlich vorzustellen. Zwischen seiner Anstellung und der Referendumsabstimmung hat sich dafür kaum Gelegenheit geboten. Vogel gab aus Sicht Gemeindeverwaltung auch Auskunft über die aktuellen Herausforderungen und ermöglichte einen Ausblick auf die geplanten Vorhaben. Hohen Handlungsbedarf ortete er in den Bereichen interne und externe Kommunikation, Personalwesen, Informatik, dem koordinierten Projektmanagement, beim Prozessmanagement, bei der Überarbeitung zahlreicher Rechtsgrundlagen sowie der Implementierung der neuen operativen Führungsstruktur.
Der Gemeinderat wies die Ortsparteien und die Finanzkommission darauf hin, dass eine Prüfung des Stellenplans für die Verwaltung zu einem späteren Zeitpunkt erneut stattfinden muss. Das oft kritisierte Vorgehen bei der letzten Abstimmung werde hingegen verbessert. --red