Verkehrsbeschränkungen wegen Kraneinsatz
25.08.2023 Rudolfstetten, MutschellenNeues aus der Gemeinde
Am 6. September ist aufgrund einer privaten Baustelle ein Kraneinsatz erforderlich. Während dieses Kraneinsatzes ist die Längenstrasse auf Höhe der Hausnummern 22 bzw. 27 über die gesamte Breite gesperrt und nicht benützbar. Die ...
Neues aus der Gemeinde
Am 6. September ist aufgrund einer privaten Baustelle ein Kraneinsatz erforderlich. Während dieses Kraneinsatzes ist die Längenstrasse auf Höhe der Hausnummern 22 bzw. 27 über die gesamte Breite gesperrt und nicht benützbar. Die Zufahrt zu sämtlichen Liegenschaften ist jedoch weiterhin gewährleistet und jederzeit sichergestellt.
Die direkt betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner an der Maiackerstrasse werden mittels Baustelleninformationsschreiben über die Sperrung informiert. Dieses Informationsschreiben kann unter www.rudolfstetten.ch auch heruntergeladen werden. Bei Fragen steht die Bauleitung Füglistaller Architekten AG per Telefon 056 648 70 60 zur Verfügung.
Heute Freitag, 25. August, begibt sich der Gemeinderat mit dem Gemeindepersonal auf den jährlichen Personalausflug. Sämtliche Abteilungen im Gemeindehaus sowie die Postfiliale und die Türen des Werkhofs bleiben deshalb geschlossen. Für Notfälle erfährt man unter Telefon 056 648 22 00 die entsprechende Pikettnummer.
Beitrag der Gebäudeversicherung an das Feuerwehrwesen
Der Pauschalbeitrag aus dem Fonds zur Verhütung und Bekämpfung von Feuerschäden an Feuerwehr-Einrichtungen beträgt im Jahr 2023 für die Gemeinde 13 125 Franken. Der gleiche Beitrag wurde auch im Jahr 2022 ausgerichtet. Die Errechnung erfolgt aufgrund der theoretischen Investitionskosten der Grössenklasse IV A über 37 500 Franken, dies unter Berücksichtigung des Ertrags aus dem Feuerwehrpflichtersatz.
Anmeldungen für den Christkindlimarkt auf dem Dorfplatz
Am Samstag, 16. Dezember, findet der jährliche «Ruedistetter Christkindlimarkt» auf dem Dorfplatz im Zentrum Ruedistette statt. Dieser dauert von 11 bis 17 Uhr. Für den traditionellen Anlass gibt es freie Marktstände. An einem Marktstand Interessierte können sich beim zuständigen Gemeinderat Patrik Luther, Am Mühlebach 23, 8964 Rudolfstetten-Friedlisberg, bis zum Sonntag, 29. Oktober, anmelden.
Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen für interessierte Personen finden sich auf der Gemeindehomepage unter www.rudolfstetten.ch.
Hauptübung der Feuerwehr am Samstag, 16. September
Die Hauptübung der Feuerwehr Rudolfstetten-Friedlisberg findet am Samstag, 16. September, statt. Die Dorf bevölkerung wird eingeladen, der Hauptübung beizuwohnen, um einen Einblick in die Tätigkeit der Dorffeuerwehr zu erhalten. Begrüssung und Übungsbeginn ist um 16 Uhr vor dem Feuerwehrmagazin.
Papiersammlung
Die nächste Papier- und Kartonsammlung, durchgeführt durch die Jubla Rudolfstetten, findet am Samstag, 9. September, statt.
Öffentliche Rechnungsauflage Stiftung Alterssiedlung
Die Jahresrechnung 2022 der Stiftung Alterssiedlung Rudolfstetten liegt vom 28. August bis 6. September öffentlich bei der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf.
Linedance-Workshop auf dem Dorfplatz
Die Frauengemeinschaft Rudolfstetten-Friedlisberg informiert, dass am Mittwoch, 30. August, von 19.30 bis 20.30 Uhr ein Linedance-Workshop stattfindet. Interessierte Personen sind gerne willkommen.
Bei trockener Witterung findet der Anlass ohne Teilnehmerbeschränkung statt. Bei Regen wird auf das Pfarreizentrum ausgewichen (beschränkte Teilnehmeranzahl von 30 Personen). Den durstigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird nach dem Tanzkurs auch ein Getränk offeriert.
Weitere Informationen sowie die Kosten können dem Einladungsf lyer der Frauengemeinschaft entnommen werden, welcher auf der Homepage der Gemeinde aufgeschaltet ist. Dabei lohnt sich ein Besuch unter www.frauen-rudolfstetten.ch ebenfalls.
Seniorenausflug am 21. September
Der Seniorenausflug am Donnerstag, 21. September, rückt immer näher. Die Einladungen wurden in den letzten Tagen versandt und sollten demnächst bei den Seniorinnen und Senioren eintreffen.
Nebst der Einladung befindet sich auch der Anmeldetalon, mittels welchem der gewünschte Zustiegsort angekreuzt werden kann, im Versand. Das detaillierte Tagesprogramm kann der Einladung auch entnommen werden.
Pilzkontrollstelle in Dietikon
Die Pilzkontrollstelle für die Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg (mit Dietikon, Bergdietikon, Geroldswil und Oetwil an der Limmat) befindet sich seit diesem Jahr neu im 1.OG an der Urdorferstrasse 36 (neben der Kirche St. Josef) in Dietikon. Die Kantone haben verschiedene Pilzsammel-Bestimmungen. Im Aargau gilt: Organisiertes Sammeln ist verboten und es besteht eine Bewilligungspf licht für gewerbsmässiges Sammeln. Öffnungszeiten Pilzkontrollstelle Dietikon bis Sonntag, 5. November, jeweils am Mittwoch und Sonntag, von 18 bis 19 Uhr.
Weitere Informationen und Angaben zu den Parkierungsmöglichkeiten finden sich hier: www.dietikon.ch.
Gratisflohmarkt auf dem Dorfplatz
Am Samstag, 16. September, soll von 8.30 bis 11.30 Uhr der traditionelle Gratisflohmarkt auf dem Dorfplatz im Zentrum Ruedistette stattfinden.
Gegenstände und Material für Flüchtlinge gesucht
Für die Flüchtlinge aus der Ukraine, welche die Gemeinde weiter aufnehmen wird, werden folgende Möbel, Material und Gegenstände gesucht: Kindervelos und Trottinetts (8- und 13-jährige Kinder), ein Staubsauger, ein Bodenwischer und Pampers-Windeln Grösse 4. Rückmeldungen nimmt die Abteilung Einwohnerdienste per E-Mail einwohnerdienste@rudolfstetten.ch entgegen. --gk