Schützenabsenden der Feldschützen Berikon
Am diesjährigen Absenden durfte die Präsidentin Ruth Küenzi wieder 30 Vereinsmitglieder mit ihren Angehörigen in der Schützenstube zum diesjährigen Schützenabsenden begrüssen. ...
Schützenabsenden der Feldschützen Berikon
Am diesjährigen Absenden durfte die Präsidentin Ruth Küenzi wieder 30 Vereinsmitglieder mit ihren Angehörigen in der Schützenstube zum diesjährigen Schützenabsenden begrüssen.
Bevor die offiziellen Stiche des Endschiessens an der Reihe waren, wurde zuerst die traditionelle «Metzgete» vom Dorfmetzger Groth genossen und danach folgte das mit Spannung erwartete Rangverlesen. Besonders begrüssen konnte man die vielen Ehrenmitglieder. Dieser Anlass bildet bei den Schützen eine Art Saisonabschluss, an dem Auszeichnungen abgegeben und der Jahresmeister gekürt wird.
Dann ging es los mit dem Verlesen der einzelnen Ranglisten und viele konnten unter Applaus einen tollen Preis mit nach Hause nehmen.
Auszug aus den Ranglisten
Die Jahresmeisterschaft der Kategorie B gewann Cédric Groth mit 97,50 Punkten. Auf Rang zwei folgte ihm Tiago Teixeira mit 96,42 Punkten und den dritten Rang erkämpfte sich Manfred Weber mit 95,12 Punkten.
An den «Ladystich» wagten sich diesmal sieben «Ladys», welche an diesem Ausstich teilnahmen. So belegte den 1. Rang Erna Ducret mit 53 Punkten, gefolgt von Estefania Bassi mit 49 Zählern auf dem 2. Rang und Seraina Bärlocher folgte mit 48 Punkten auf dem dritten Rang.
Für viel Spannung sorgte der traditionelle «Saustich», an welchem sich 17 Teilnehmer beteiligten. Die Resultate fielen teils ziemlich knapp aus. Den ersten Rang belegte mit 1475 Punkten Alfred Hunziker und ihm folgte mit 1456 Punkten Urs Zimmermann. Den dritten Platz erkämpfte sich Tiago Teixeira mit 1412 Punkten.
Glücksstich und Glückspilze
Der Endstich wurde von 15 Teilnehmern geschossen. Urs Zimmermann war in diesem Jahr in Bestform und erreichte mit 96 Punkten den 1. Rang. Ihm folgte auf den Rängen 2 und 3 mit jeweils 93 Punkten René Leiser und Beatrice Bischof.
Der neue Lotto-Glücksstich fand tollen Anklang und es machten 16 Schützinnen und Schützen mit. Galt es doch auf einer Lottokarte mit 15 Zahlen 10 Zahlen zu treffen. Dies war nicht einfach. Als diesjähriger Glückspilz ging Alfred Hunziker mit drei Treffern hervor. Obwohl die Präsidentin Ruth Küenzi ebenfalls 3 Treffer schaffte, zählte dann, wer die tiefere Zahl geschossen hatte. Wie immer durfte sich auch jener, welcher jeweils das Schlusslicht auf der Rangliste war, als glücklicher Gewinner über eine Laterne freuen, mit der er oder sie sich dann auf dem Heimweg machen konnte. In diesem Jahr, war das Maria Lüem.
«Etwas vom Wichtigsten für das Überleben eines Vereins sind die Mitglieder selbst. Sei es als Mitglied des Vorstandes oder mit der Erbringung sonstiger unentgeltlicher Leistungen. Nur dank solchen Einsätzen und dank allen fleissigen Helfern ist dies überhaupt möglich», mit diesen Worten sprach die Präsidentin ein herzliches Dankeschön an alle Anwesenden aus.
Die kompletten Ranglisten befinden sich unter www.fsberikon.ch.