Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Circus Monti
Obwohl die recht erfolgreich verlaufene Tournee 2000 (gegenüber 1999 konnte die Besucherzahl gesteigert werden) erst seit rund vier ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Circus Monti
Obwohl die recht erfolgreich verlaufene Tournee 2000 (gegenüber 1999 konnte die Besucherzahl gesteigert werden) erst seit rund vier Wochen beendet ist, befindet man sich im Wohler Winterquartier des Circus Monti tief in den Vorbereitungen für die neue Saison. Ein komplett neues, clownesk-poetisches Programm mit internationalen Artisten wird einstudiert, welches ganz eindeutig den Stempel von Dimitri als Regisseur tragen wird.
Eindrücklich und emotional etwas Grosses
Er ist berüchtigt und er hat eine Neuauflage erlebt, der Freiämter Sturm. Und er reicht bis nach Aarau. Was mit einem kleinen Komitee begonnen hat, fand am Wahltag die Krönung und Unterstützung von über 52 000 Aargauerinnen und Aargauern: Eindrücklich wurde Rainer Huber, der Gemeindeammann von Berikon, in den Regierungsrat gewählt. Ebenso ausserordentlich war sein Empfang in Berikon, gepaart mit bewegenden Momenten für die gesamte Region und Rainer Huber.
Hund «vu Üri» knurrte
Sagen aus der Alpenwelt haben nicht selten mit der Gestalt des Teufels als Vertreter des Bösen zu tun. Wenn dann noch eine kraftvolle, facettenreiche Sprache wie der Urner Dialekt dazukommt, wird das Rezitieren zum eindrücklichen Bildervermitteln. Schauspieler und gebürtiger Urner Walter Sigi Arnold, unterstützt vom Perkussionisten Beat Föllmi, war am Samstag die Bereicherung vom «O-Ton, Mundartliteratur und Musik» im Kellertheater.
Erst umstritten
Im Wasserkraftwerk Bremgarten-Zufikon fand die offizielle Feier zu dessen 52-jährigem Bestehen statt. Zur Eindämmung der unkontrollierten Fluten im Reusstal und als Ersatz für das alte Kraftwerk Zufikon versorgt es inzwischen 22 000 Haushaltungen mit Strom.
Bewährtes sorgfältig pf legen und ergänzen
Die junge Tradition des Christchindli-Märts in Bremgarten soll weiter gefestigt werden und wiederum an Prestige zulegen. Nebst der sprichwörtlichen Qualität des gesamten Marktangebotes wurde grosses Gewicht auf ein vielfältiges Rahmenprogramm gelegt. Die augenfälligste neue Attraktion ist ein herrlich geschmückter Christbaum beim Spittelturm.
Mangels Nachfolge nun zwei weitere Jahre
Verkehrsverein mit HGV oder Stadtmarketing mit Bremgarten-Dietikon-Bahn, Operettenbühne, Behörden – das sind die Partner, mit denen die VVB-Mitglieder für die Lebendigkeit und das Prestige des Städtchens arbeiten. An der Generalversammlung blickte Präsidentin Ursula Lightowler dankbar auf ein erfolgreiches Jahr zurück. --vaw