Ein Lächeln hinzaubern
Stefan Wehrli aus Beinwil/Freiamt ist Youtuber. Auf seinem Kanal «Lensbreak Studios» hat er über 280 000 Abonnenten und Klicks im zweistelligen Millionenbereich. Der 31-Jährige filmt in erster Linie «Pranks». ...
Ein Lächeln hinzaubern
Stefan Wehrli aus Beinwil/Freiamt ist Youtuber. Auf seinem Kanal «Lensbreak Studios» hat er über 280 000 Abonnenten und Klicks im zweistelligen Millionenbereich. Der 31-Jährige filmt in erster Linie «Pranks». --jl
Festival «Boswiler Herbst»: Der Vorverkauf startet am 1. August
Die Festivalreihe «Boswiler Jahreszeiten» zelebriert die Transformation der Jahreszeiten. Vom 10. bis 13. Oktober findet der «Boswiler Herbst» statt.
Erneut bringt die Festivalleitung – Julia Fischer und Benjamin Nyffenegger – Weltklassemusikerinnen und -musiker nach Boswil. Unter dem Motto «Entdeckungen» hat das Duo ein exquisites Programm zusammengestellt: Das Publikum hat die Gelegenheit, beliebte und berühmte Werke zu geniessen sowie selten gespielte Werke von grossen Komponistinnen und Komponisten zu entdecken.
Kulinarik gehört dazu
Neben dem vielseitigen Programm mit Spitzenmusikern lädt das Festival «Boswiler Herbst» dazu ein, das attraktive Rahmenprogramm zu besuchen. Die offenen Proben «Rein-Hören» in der Alten Kirche Boswil stehen allen Interessierten offen und geben einen Einblick in die musikalischen Vorbereitungen der Musikerinnen und Musiker. Nach der Matinee bietet das Künstlerhaus neu die Möglichkeit, im Künstlerhaus ein Mittagessen einzunehmen. Nach wie vor ist das Abendessen ein fester Bestandteil des Angebots sowie auch die beliebten und kurzweiligen Künstlergespräche vor den Konzerten. Eine Führung mit Gian Salis, Architekt, gibt spannende und unterhaltsame Auskunft über das Areal und rundet das Angebot ab. Das Künstlerhaus wurde schliesslich dieses Jahr mit dem «Swiss Location Award» ausgezeichnet.
Talente fördern
Der «Boswiler Herbst» bietet vom 10. bis 13. Oktober eine kulturelle Vielfalt. Das Programm ermöglicht es, einen musikalisch-kulinarischen Tag – von der Matinee bis hin zum Abendkonzert – im Künstlerhaus zu verbringen. Dazu gehört das neu geschaffene Podium für junge Musikerinnen und Musiker, mit welchem die Festivalleitung ihr Bekenntnis zur Talentförderung unterstreicht. --red
Infos unter boswiler-jahreszeiten.ch.