Roger Wetli, Redaktor.
An der Gemeindeversammlung in Islisberg wurde am Freitag über die Einführung von Tempo 30 auf sechs Quartierstrassen debattiert. Ein Thema, das in allen Gemeinden die Gemüter erhitzt. In Islisberg zeigte sich ...
Roger Wetli, Redaktor.
An der Gemeindeversammlung in Islisberg wurde am Freitag über die Einführung von Tempo 30 auf sechs Quartierstrassen debattiert. Ein Thema, das in allen Gemeinden die Gemüter erhitzt. In Islisberg zeigte sich eindrücklich, dass die Meinungen sehr weit auseinandergehen.
Die einen möchten möglichst rasch auf sämtlichen Strassen Tempo 30, um zu schnell fahrende Motorfahrzeuglenker büssen zu können und die Sicherheit für Kinder zu erhöhen. Andere appellieren an Selbstverantwortung und Gespräche, glauben nicht, dass in Quartieren mit über 30 km/h gefahren werden kann. Sie lehnen deshalb Tempo 30 prinzipiell ab.
In Islisberg wurde schliesslich nicht über die Einführung abgestimmt, sondern ein Rückweisungsantrag angenommen. Dies wohl, weil der Gemeinderat für Gewisse zu wenig rasch vorgeht und andere Tempo 30 gar nicht möchten. Dem Gemeinderat ist deshalb ein glückliches Händchen zu wünschen, bald eine mehrheitsfähige Lösung zu finden. Denn komplett einig werden sich die Stimmberechtigten wohl kaum.