Stephan Bauer neu im strategischen Leitungsgremium des Spitals Muri
Die Stifterversammlung des Spitals Muri hat Dr. med. Stephan Bauer aus Baden neu in den Stiftungsrat gewählt. Dies wurde nach dem Austritt von Harry Lütolf aus Wohlen nötig.
...
Stephan Bauer neu im strategischen Leitungsgremium des Spitals Muri
Die Stifterversammlung des Spitals Muri hat Dr. med. Stephan Bauer aus Baden neu in den Stiftungsrat gewählt. Dies wurde nach dem Austritt von Harry Lütolf aus Wohlen nötig.
Dr. med. Stephan Bauer ist Facharzt FMH für Urologie mit Schwerpunkt operative Urologie. Er führt eine selbstständige urologische Praxis am Zentrum für Urologie Zürich sowie am Doktorzentrum Mutschellen. Von 2017 bis 2023 war er Gründer und Vorsitzender des Prostatakrebszentrums am Tumorzentrum der Hirslanden Klinik Zürich. Daneben ist Stephan Bauer seit vielen Jahren als Belegarzt in der Klinik Hirslanden Zürich, der Klinik im Park sowie im Kantonsspital Baden tätig.
Verbundenheit mit der Region
Seit 2009 ist Bauer auch Belegarzt in der Praxis Urologie im Spital Muri und seit zehn Jahren aktives Mitglied des Freiämter Ärzteverbandes FÄV. Darüber hinaus ist er auch in weiteren strategischen Gremien, wie zum Beispiel als Vizepräsident des Verwaltungsrats der Hof Weissbad AG tätig. «Muri und das Freiamt sind mir ans Herz gewachsen. Diese Verbundenheit mit dem Spital Muri und der Region motiviert mich, zur Weiterentwicklung unseres Regionalspitals beizutragen», so Stephan Bauer.
Der Stiftungsrat freut sich, mit Dr. med. Stephan Bauer einen weiteren ausgewiesenen Experten aus dem medizinischen Bereich und Vertreter des FÄV für das Spital Muri im Stiftungsrat willkommen heissen zu dürfen. «Wir sind überzeugt, dass die Persönlichkeit von Stephan Bauer und dessen Kompetenzen ein grosser Mehrwert für den Stiftungsrat sein werden», so Sabina Rüttimann, Präsidentin der Stifterversammlung.
Stifterversammlung
In der Stifterversammlung vertreten sind 36 Delegierte aus den Gemeinden der Bezirke Bremgarten und Muri sowie Delegierte des Freiämter Ärzteverbands und der Gönnervereinigung Pro Spital Muri. Die Stifterversammlung tagt einmal pro Jahr unter dem Vorsitz der Präsidentin der Stifterversammlung Sabina Rüttimann. Der Stifterversammlung obliegt die Wahl der Mitglieder des Stiftungsrats, welcher als oberstes Organ für die strategische Führung des Freiämter Regionalspitals verantwortlich ist.
Lütolf verabschiedet
Der Stiftungsrat setzt sich aktuell wie folgt zusammen: Stiftungsratspräsidentin Sabina Rüttimann, Vizepräsident Thomas Aeschmann, Kerstin Moeller, Dr. med. Roli Schumacher, Nadja Koch, Pascal Gregor und neu Dr. med. Stephan Bauer.
Der Stiftungsrat und die Spitalleitung gratulieren dem neugewählten Mitglied zur erfolgreichen Wahl und freuen sich auf die Zusammenarbeit. Der ausgetretene Vorgänger Harry Lütolf wurde an der Stifterversammlung für sein langjähriges Engagement verdankt. --zg