Aktuelles aus Aristau
Der Gemeinderat hat die Traktanden für die Einwohner- und die Ortsbürgergemei ndeversam m lu ng vom 17. November im Mehrzweckraum des Schulhauses (erstes Obergeschoss) festgelegt und verabschiedet. Die Ortsbürgergemeindeversammlung beginnt um ...
Aktuelles aus Aristau
Der Gemeinderat hat die Traktanden für die Einwohner- und die Ortsbürgergemei ndeversam m lu ng vom 17. November im Mehrzweckraum des Schulhauses (erstes Obergeschoss) festgelegt und verabschiedet. Die Ortsbürgergemeindeversammlung beginnt um 19.30 Uhr. Das sind die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Budget. – 3. Verschiedenes und Umfrage.
Um 20 Uhr folgt die Einwohnergemeindeversammlung. Das sind die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Anpassung des Reglements der Wasserversorgung mit dem Anhang zur Höhe der Anschluss- und Benutzungsgebühren. – 3. Budget mit einem Steuerfuss von 109 Prozent. – 4. Verpflichtungskredit von 550 000 Franken für GEP Schacht- und Leitungssanierung. – 5. Verschiedenes.
Die Unterlagen für die Gemeindeversammlungen liegen vom 3. bis 17. November während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Unterlagen können zudem auf der Gemeindehomepage eingesehen werden.
Adventsfenster
Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Anlass der Adventsfenster wieder statt. Vom 1. bis 24. Dezember gibt es jeden Abend ein neues Fenster, einen dekorierten Baum oder eine weihnachtliche Stimmungsecke von 18 bis 22 Uhr. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – einzig der ausgewählte Tag muss ersichtlich sein. Egal ob zum Umtrunk oder auf einem abendlichen Spaziergang, die Adventsfenster sollen bis zum Dreikönigstag, 6. Januar, den Anwohnerinnen und Anwohnern eine wundervolle Stimmung zaubern. Wer mitmachen will, kann sich bei Melanie Da Silva, Mail familienverein.aristau@ gmail.com, Tel. 079 192 04 07, melden. Das «Öffnen» der Adventsfenster darf mit einem Umtrunk gestaltet werden, dies ist aber kein Muss. --gk