Der besondere Moment – Schnappschüsse aus dem Bildarchiv der Redaktion
Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere noch. Es ist schon einige Jahre her, dass mitten im Kloster ein grosser Parkplatz war. Ein Flickenteppich aus Beton, verschiedenen Ebenen, ...
Der besondere Moment – Schnappschüsse aus dem Bildarchiv der Redaktion
Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere noch. Es ist schon einige Jahre her, dass mitten im Kloster ein grosser Parkplatz war. Ein Flickenteppich aus Beton, verschiedenen Ebenen, unzähligen Parkfeldern und immer voll besetzt. Vielleicht würde man dem Schandfleck sagen.
Dann wurde das Kloster saniert und aus dem Platz wurden ein Hof und eine Wiese. Auf der heute gelebt wird. Egal ob eine Ausstellung, ein Theater oder ob Kinder darauf spielen. Sie lädt zum Verweilen ein.
Da tanzten vor zwei Jahren beispielsweise die Bräute bei der Aufführung im Theater «Amerika». Oder an Hochzeitsterminen werden Erinnerungen hier festgehalten. Da spielen im Frühling bis in den Herbst die Pétanque-Spielgruppen auf den Weglein rund um die Wiese ihre Partien.
Und da hatte an der Usestuehlete eine riesengrosse Schar Kinder ihre helle Freude am Spielen. Wie hier zum Auftakt des Abends mit den Bubble-Soccer-Bällen. Für einmal genügend Platz zu haben, um über die Wiese zu tollen und seinem Übermut und der Freude Luft zu machen. Oder geduldig zu warten, bis man selbst an die Reihe kommt und den Genuss selbst ausprobieren kann.
Was für ein herrlicher Kontrast zu dem Bild mit dem Parkplatz voller Autos und den Teerflicken von damals. Nicht zu vergessen die Widerstände, als die Parkplätze aufgelöst wurden. In zwei Jahren werden der Platz und das Kloster Muri 1000 Jahre alt. Was die Wiese wohl noch erzählen würde, was sich im Laufe der Jahre dort alles zugetragen hat. Oder wer da vorbeikam? Spannend wäre es sicherlich. --vaw