Generalversammlung in Künten
Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die Krankenkasse Birchmeier ein leicht negatives Ergebnis von 382 536 Franken und verzeichnet einen vergleichsweise stabilen Versichertenbestand.
Kürzlich lud die Krankenkasse ...
Generalversammlung in Künten
Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die Krankenkasse Birchmeier ein leicht negatives Ergebnis von 382 536 Franken und verzeichnet einen vergleichsweise stabilen Versichertenbestand.
Kürzlich lud die Krankenkasse Birchmeier (KKB) zur ordentlichen 141. Generalversammlung ein. Der Einladung folgten 76 stimmberechtigte Versicherte. Diese wurden vom KKB-Präsidenten Thomas Eichholzer sowie vom Geschäftsführer Markus Steinmann über den Geschäftsgang informiert. Die Krankenkasse Birchmeier hatte im Geschäftsjahr 2023 einen Verlust von 382 536 Franken erzielt. Dieser wird vollumfänglich von den gesetzlichen Reserven getragen. Die finanzielle Stabilität der Krankenkasse wird dadurch nicht beeinflusst; die Solvenzquote beträgt solide 262 Prozent. Der Verlust ist primär auf die markant höheren Leistungskosten (pro Kopf plus 9,2 Prozent) zurückzuführen.
Dank der Tatsache, dass die KKB die Prämien auf Vorjahresniveau halten konnte, hat sich der Versichertenbestand im Berichtsjahr mit minus 1,9 Prozent nur noch marginal verändert. Erstmals seit sieben Jahren verzeichnet die KKB einen Stopp des starken Versichertenrückgangs. «Unser Ziel ist es, dies so fortzuführen beziehungsweise den Versichertenbestand gesund wachsen zu lassen», meinte Markus Steinmann und ergänzte: «Die Entwicklung und die Fortschritte in den Bereichen Beratung, Marketing und Kommunikation tragen dazu bei.» Im Zusatzversicherungsgeschäft (VVG) setzt die KKB seit 2011 auf die Partnerschaft mit Innova. Die im Kanton Bern domizilierte Versicherung bietet attraktive Zusatzprodukte an. Das Prämienvolumen von knapp 1,6 Millionen Franken konnte gehalten werden.
Im Rahmen der Generalversammlung wurden das Protokoll der 140. Generalversammlung vom 12. Mai 2023, der Jahresbericht 2023, die Jahresrechnung 2023 sowie der entsprechende Bericht der Revisionsstelle gutgeheissen. Beim Traktandum Wahlen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Thomas Eichholzer, Präsident, und Damian Suter, Marketing, für eine weitere Amtsperiode von zwei Jahren bestätigt. --zg