Informationsveranstaltung im Reusspark am 8. Mai
Der Reusspark ist ein Ort der Freiwilligenarbeit. Seit über dreissig Jahren stehen hier Menschen für Menschen im Einsatz. Sinnerfüllung, das Erleben von Dankbarkeit, Erweiterung der Kompetenzen oder ...
Informationsveranstaltung im Reusspark am 8. Mai
Der Reusspark ist ein Ort der Freiwilligenarbeit. Seit über dreissig Jahren stehen hier Menschen für Menschen im Einsatz. Sinnerfüllung, das Erleben von Dankbarkeit, Erweiterung der Kompetenzen oder Persönlichkeitsentwicklung sind einige der Motive.
Ein Ausflug vom Wohnbereich in den Spaziergarten, das ausgiebige Verweilen dort, die Reise zurück ins Zimmer, vielleicht mit einem Abstecher ins Café, einfach nur zuhören, gemeinsam Musik geniessen und von vergangenen Zeiten träumen, ins Tanzcafé gehen oder Unterstützung beim textilen Werken leisten.
Zeit schenken
All diese Tätigkeiten bereichern den Alltag von Heimbewohnerinnen und -bewohnern. «Zeit ist kostbar, wenn Bewohnerinnen und Bewohner auf die Hilfe von Pflegenden angewiesen sind», erklärt Priska Scimonetti, Leiterin Pflege und Betreuung. Seit Jahren leisten freiwillige Helferinnen und Helfer mit ihren Einsätzen einen besonders wertvollen Dienst. Sie geben ein Stück ihrer Zeit und bekommen Dankbarkeit zurück.
Von betagten Menschen lernen
Im Reusspark steht dementen und desorientierten Menschen der geschützte Spaziergarten zur Verfügung. Die Anlage besticht durch ihre Architektur und deren Pflanzenwelt. Freiwillige Helferinnen und Helfer sind jeweils von April bis Oktober im Spaziergarten im Einsatz, damit die Bewohnerinnen und Bewohner den Garten der Sinne intensiv erleben können. «Durch mein Freiwilligenengagement habe ich gelernt, ohne Erwartungen und mit einer offenen, wertfreien Haltung auf Menschen mit kognitiven Einschränkungen zuzugehen», sagt die Freiwillige Andrea Rahm.
Am 8. Mai bietet der Reusspark interessierten Personen eine kostenlose Einführung zum Umgang mit betreuungsbedürftigen Menschen. Fachpersonen aus Pflege und Aktivierung geben an diesem Abend einen fachlichen Input und Freiwillige erzählen von ihren Einsätzen und wie diese ihren Alltag bereichern. Der Anlass findet von 18 bis 20 Uhr im Saal des Reussparks statt. --zg
Infos: www.reusspark.ch