Die Schule Widen entwickelt ihre Zukunftsvision
Die Schule Widen möchte für das Jahr 2026 eine Vision bzw. einen Leitsatz formulieren, der zur Schule passt und gleichzeitig Orientierung für die Zukunft bietet. Bei diesem wichtigen Prozess möchten sie und der ...
Die Schule Widen entwickelt ihre Zukunftsvision
Die Schule Widen möchte für das Jahr 2026 eine Vision bzw. einen Leitsatz formulieren, der zur Schule passt und gleichzeitig Orientierung für die Zukunft bietet. Bei diesem wichtigen Prozess möchten sie und der Gemeinderat auch die Bevölkerung von Widen miteinbeziehen.
Die Schule hat bereits ihre Schülerinnen und Schüler, die Eltern, den Gemeinderat und die Lehrpersonen mit den gleichen Fragestellungen befragt. Jetzt ist die Bevölkerung an der Reihe. Die Onlineumfrage schliesst am 10. September. Unter folgendem Link kann man an der Umfrage teilnehmen: https://forms.office.com/e/iQRfQjDLBy.
Clean-up-Day
Am Freitag, 19., und Samstag, 20. September, findet in der ganzen Schweiz der Clean-up-Day statt. Die Schule Widen, vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, macht am Freitagmorgen mit und wird vom Technischen Dienst der Gemeinde Widen unterstützt. Die Schule möchte damit einen aktiven Beitrag für die Lebensqualität in der Gemeinde und für eine saubere Umwelt leisten.
Ziel ist es, möglichst viel herumliegenden Abfall einzusammeln und anschliessend fachgerecht zu entsorgen. Damit setzt die Schule Widen zusammen mit dem Technischen Dienst der Gemeinde Widen ein Zeichen gegen Littering. Die Kinder werden aktiv ins Thema miteinbezogen und sind Teil einer wichtigen Aktion, die sich für den Erhalt einer sauberen Schweiz einsetzt. --gk