Schon der Papa war sackstark
22.08.2023 Schwingen, SportAargauer Kantonaler Nachwuchsschwingertag in Mühlau
Drei Freiämter in einem Schlussgang, zwei Kategoriensiege. Doch es gibt für den Freiämter Nachwuchs lediglich fünf Kränze. Die rund 1000 Menschen erlebten in Mühlau einen heissen und ...
Aargauer Kantonaler Nachwuchsschwingertag in Mühlau
Drei Freiämter in einem Schlussgang, zwei Kategoriensiege. Doch es gibt für den Freiämter Nachwuchs lediglich fünf Kränze. Die rund 1000 Menschen erlebten in Mühlau einen heissen und hochstehenden Nachwuchsschwingertag.
Stefan Sprenger
Auf dem Speakerwagen sitzen die beiden Freiämter Eidgenossen Andreas und Lukas Döbeli und schauen dem Treiben in den sechs Sägemehlringen gespannt zu. Dort duelliert sich der Nachwuchs aus dem Kanton Aargau. 289 Jungschwinger sind da, die ältesten Teilnehmer haben Jahrgang 2006, die Jüngsten 2015. Andreas Döbeli – der einen Tag danach am Schwägalp-Schwinget dabei sein wird –, meint: «Wir haben das eine oder andere Talent in unseren Reihen. Man sieht, das etwas nachrückt.»
Küng und Wolf gewinnen
Es ist nicht wie damals vor über 10 Jahren, als eben diese beiden Döbelis und Joel Strebel ihre Nachwuchskategorien dominierten, diese goldenen Jahre sind vorbei – aber der Schwingklub Freiamt hat auch aktuell einige talentierte Jungschwinger in seinen Reihen. In der jüngsten Kategorie 2014/15 schafft es Cedric Vogel (Bergdietikon) in den Schlussgang. Dort verliert er zwar, doch Vogel – dessen Onkel der frühere Ostschweizer Spitzenschw inger Christian Vogel ist – unterstreicht sein Talent und holt sich den verdienten Zweig.
Im Jahrgang 2012/13 geht der SK Freiamt leer aus. Dafür schlägt man eine Kategorie höher ordentlich zu. Bei den Jahrgängen 2010/11 gibt es einen genialen Schlussgang zu bestaunen. Florian Gauch (Bettwil) duelliert sich mit Jonas Bühler (aus Seengen für den Schwingklub Fricktal). Gauch muss gewinnen, um den Sieg zu holen. Gleichzeitig weiss er: Bei einem Gestellten würde sein Freiämter Teamkollege Kevin Wolf gewinnen. «Das war ein richtig toller und enger Kampf. Gauch hat stark gekämpft, für sich und gegen die Niederlage. Denn er wollte unbedingt erreichen, dass ein Freiämter siegt. Und wenn er es nicht sein sollte, dann wenigstens sein Teamkollege», erklärt Yanick Klausner, technischer Leiter der Freiämter Jungschwinger. Am Ende gibt es einen «Gestellten». Gauch holt den Zweig und sorgt dafür, dass Kevin Wolf diese Kategorie gewinnt. Wolf ist übrigens der Sohn des Freiämter Eidgenossen Marcel Villiger, der in den 90er-Jahren einer der stärksten Schwinger der Nordwestschweiz war. Schon der Papa war also ein sackstarker Schwinger.
Auch bei den Jahrgängen 2008/09 gibt es einen Freiämter Sieger. Livian Küng (Beinwil/Freiamt) bezwingt im Schlussgang nach etwas mehr als einer Minute seinen Gegner aus dem Zurzibiet. «Er hat in diesem Jahr schon ein paar Feste für sich entschieden», so Klausner. Auch auf dem 2. Rang ist mit Luca Stocker aus Boswil ein weiterer Einheimischer.
In der ältesten Jungschwingerkategorie 2006/07 holt sich kein Freiämter einen Zweig. Der Beste war Patrick Spielmann aus Boswil. Der Cousin der Ostschweizer Brüder Armon und Curdin Orlik landete auf Rang 6c. «In jener Kategorie haben wir ein kleines Loch und andere Vereine haben die Nase vorn», erklärt Klausner. Am Ende gewinnen die über 20 Freiämter Jungschwinger in zwei von fünf Kategorien und haben drei Teilnehmer in einem Schlussgang. «Das ist stark», meint Klausner. Aber: Man holt nur fünf Zweige. «Das ist eher schwach. Unsere Ausbeute könnte besser sein.»
Starker Gastgeber
Der Schwingklub Freiamt präsentierte sich in Mühlau an diesem Nachwuchsschwingertag von seiner besten Seite. Fast 300 Jungschwinger und 700 Zuschauer sorgten für «einen richtig coolen Tag», wie Klausner sagt. Der Verein organisierte den Anlass bestens. Ob Rechnungsbüro, Einteilung, Kampfrichter oder die Beiz: Die rund 60 Helferinnen und Helfer machten an diesem heissen Samstag im Schoren beim Restaurant Kreuz einen hervorragenden Job. Es gab keine nennenswerten Zwischenfälle oder Verletzungen und der Nachwuchsschwingertag ging pünktlich zu Ende.