Zahlreiche Personen an der Einweihung des Grillplatzes im Zopfhau in Zufikon
Zwei Tische mit Bänken, eine Sitzbank und eine grosse Feuerstelle – der Platz direkt an der Reuss erstrahlt in neuem Glanz. Zu verdanken ist dies dem Kiwanis-Club Bremgarten/ Reusstal. ...
Zahlreiche Personen an der Einweihung des Grillplatzes im Zopfhau in Zufikon
Zwei Tische mit Bänken, eine Sitzbank und eine grosse Feuerstelle – der Platz direkt an der Reuss erstrahlt in neuem Glanz. Zu verdanken ist dies dem Kiwanis-Club Bremgarten/ Reusstal. Er hat für die Aufwertung nicht nur die Idee geliefert, sondern auch 10 000 Franken gespendet.
Gut fünf Minuten von der Emaus-Kapelle entfernt, trifft man auf eine malerische Kulisse. Dank den neuen Sitzgelegenheiten aus Zufiker Eiche, einer grosszügigen Feuerstelle und einem Brunnen mit Trinkwasser lädt der Ort am Ufer der Reuss zum Verweilen ein. «Wir haben uns die Sanierung und die Erweiterung des Grillplatzes schon schön ausgemalt, aber das Resultat ist noch schöner», freut sich die Präsidentin des Kiwanis-Clubs Bremgarten/Reusstal, Evelyne Kellenberger. Förmlich gerät sie ins Schwärmen. «Der Platz ist idyllisch gelegen und im Sommer kann man hier sogar baden. Und was Revierförster Urs Huber mit seinem Team hier hingestellt hat, ist einfach traumhaft.» Bei der offiziellen Einweihung waren auch die vielen Teilnehmer sichtlich begeistert.
Ein Projekt für die Gemeinschaft
Kiwanis ist eine weltweite Organisation von Freiwilligen, die sich aktiv für das Wohl von Kindern und der Gemeinschaft einsetzt. Der Kiwanis-Club Bremgarten/Reusstal wurde im Jahr 2000 gegründet, zählt 23 Mitglieder und hat schon einige Projekte, Organisationen oder Institutionen unterstützt. Die Komplettsanierung Grillplatz entstand aus der Überlegung, einen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen nach der Coronapandemie wieder zusammenfinden können. «Die Pandemie hat uns alle zu Distanz gezwungen und es hat dem sozialen Leben viele Abstriche gefordert», erzählt Kellenberger die Entstehungsgeschichte. «Unser Club hat sich deswegen der Herausforderung gestellt, ein Projekt zu verwirklichen, das der gesamten Bevölkerung dient.» Es sollte möglichst vielen Menschen die Gelegenheit bieten, in der freien Natur zusammenzukommen, unkompliziert die Geselligkeit zu geniessen und die Zusammengehörigkeit zu pflegen.
Die Einweihungsfeier, mit vorgängiger musikalischer Unterhaltung und anschliessendem Waldumgang, hat dieses gesetzte Ziel bereits erreicht. «Wir hoffen, der Grillplatz wird rege genutzt und von der Bevölkerung geschätzt.» --sab