Obstbäume sind nicht nur ein wichtiges Element in der wunderbaren Landschaft. Für die Natur und die Tiere sind sie nicht minder wichtig, denn sie bieten verschiedenen Tieren einen wertvollen Lebensraum. Und nicht zuletzt sind die Obstbäume auch für den Besitzer sehr wertvoll. ...
Obstbäume sind nicht nur ein wichtiges Element in der wunderbaren Landschaft. Für die Natur und die Tiere sind sie nicht minder wichtig, denn sie bieten verschiedenen Tieren einen wertvollen Lebensraum. Und nicht zuletzt sind die Obstbäume auch für den Besitzer sehr wertvoll. Liefern sie doch das Rohprodukt für feinen Süssmost, leckeres Eingemachtes oder einfach die frische Frucht.
Eine schöne Baumform und ein guter Ertrag verlangen einen fachkundigen Schnitt des Obstbaums. Wer nicht weiss, auf was er dabei achten soll, dem hilft dieser Obstbaum-Schnittkurs weiter. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die sich für die Kunst des korrekten Obstbaum-Schnitts interessieren. Von der Theorie der Baumformen zu den verschiedenen Schnittarten und -techniken bis hin zur Ausführung in der Praxis wird alles leicht verständlich erklärt. Der Kurs besteht aus einem Theorieabend und einem Praxistag. Beim praktischen Teil des Kurses in Villmergen werden junge Bäume, aber auch bis zu 50-jährige Bäume geschnitten.
Der Obst- und Gartenbauverein Villmergen führt diesen Kurs unter der fachkundigen Leitung von Marcel Keusch, Sandro Wicki und Kurt Nübling durch. Der Theorieabend findet am Donnerstag, 28. November, statt und der Praxistag folgt dann am Samstag, 30. November. Anmeldung bei Urs Winkler, Feldblumenweg 5, 5612 Villmergen, Telefon 079 630 84 39 oder unter E-Mail u.f.winkler@bluewin.ch. Anmeldeschluss: 25. November.