Reise in die Vergangenheit
29.08.2025 WohlenDie Veranstaltungen der VHS im September
Seit der Verteilung der Programmflyer werden fleissig Buchungen von Anlässen getätigt. Die ersten Kurse sind bereits ausgebucht. Im September finden zwei sehr interessante Anlässe statt.
Beim ...
Die Veranstaltungen der VHS im September
Seit der Verteilung der Programmflyer werden fleissig Buchungen von Anlässen getätigt. Die ersten Kurse sind bereits ausgebucht. Im September finden zwei sehr interessante Anlässe statt.
Beim Angebot «Besichtigung und Führung SBB Historic Olten» am Mittwoch, 17. September, 16.15 Uhr, lernen die Teilnehmenden auf dem Rundgang die historischen Fahrzeuge «Roter Pfeil», «TEE Gottardo» oder «Krokodil» kennen und erfahren mehr zu der Instandhaltung der Fahrzeuge.
Diese Besichtigung und Führung organisiert die Volkshochschule gemeinsam mit dem Freiämter Eisenbahn Amateur Club Wohlen. Es sind nur noch wenige Plätze frei und es braucht zwingend eine Anmeldung.
Die VHS empfiehlt die Anreise per Bahn (S26 ab Wohlen um 15.15 nach Lenzburg und ab Lenzburg um 15.31 mit der S23 bis Olten). Beim Treffpunkt stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
«Statt Räume» – Ein Rundgang in Wohlen aus Architektensicht
Der Rundgang am Samstag, 20. September, 16 Uhr, ist ein Erklärungsversuch von Experten, wo man in Wohlen Qualität vorfindet. Funktionelle Anforderungen an Wohnen, Arbeiten, Einkauf und Verkehr müssen in einer Gemeinde gedeckt sein. Ortschaften müssen jedoch mehr als reine Funktionserfüllung leisten, damit sich die Einwohner wohlfühlen.
Es geht um Auswirkung, Wahrnehmung von gebautem Aussenraum und Gebäuden. Dies anhand von Beispielen in einem Spaziergang durch Wohlen mit den Architekten Stefan Hegi und Kurt Kolb von Hegi Koch Kolb und Partner aus Wohlen. Gestartet wird der Rundgang beim Schlössli und er dauert rund zwei Stunden.
Vereinsversammlung der Volkshochschule Region Wohlen
Alle Vereins-Mitglieder der VHS Region Wohlen sind am Mittwoch, 10. September, 17 Uhr, zur Führung mit Daniel Güntert und der anschliessenden Vereinsversammlung in der Apéro-Theke (ehemalige Apotheke Külling) eingeladen. Der Anlass findet in zwei Teilen wie folgt statt: 1. Führung durch die Apéro-Theke. 2. Start der Vereinsversammlung um 18.15 Uhr in der Apéro-Theke. --zg
Hinweise auf alle Kurse mit direkter Buchungsmöglichkeit auf www.vhsag.ch/wohlen/events oder per E-Mail an wohlen@vhsag.ch oder Telefon 079 515 60 06.