Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Sportzentrum Niedermatten nimmt Konturen an
Das Sportzentrum Niedermatten nimmt weiterhin Konturen an: Die Ausschreibung ist erfolgt, und bis Ende Jahr ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Sportzentrum Niedermatten nimmt Konturen an
Das Sportzentrum Niedermatten nimmt weiterhin Konturen an: Die Ausschreibung ist erfolgt, und bis Ende Jahr soll dem Gemeinderat ein Projekt mit Kostenvoranschlag vorliegen. Gemäss der terminlichen Zielsetzung der Ausschreibung soll der voraussichtliche Baubeginn im Frühling 2002 sein.
Muri lockt mit Steuerfuss
Nicht nur im Freiamt, auch in Bern gibt es in kürzester Entfernung die drei Gemeinden Bremgarten, Muri und Wohlen. Im Rahmen einer Serie wurden alle drei Orte besucht. Nach Bremgarten folgt das Porträt Muris.
Wohler gewannen Bronze
In Steinhausen ZG fand der Zentralschweizer Gruppenfinal statt. Bei sehr guten Schiessverhältnissen kämpften 18 Gruppen aus der Zentralschweiz um Sieg und Ehre. Favoriten waren neben Wohlen auch Zug, Brestenegg-Ettiswil (die letztjährigen Sieger) und die Baarer Schützen.
Geglückte Hauptprobe für die Saison
Muris letzte Standortbestimmung vor der beginnenden Meisterschaft in der 2. Liga interregional ist geglückt. Dank einer bezüglich Einstellung und Engagement tadellosen Leistung bezwang man Ligakonkurrent Brugg, auf dem heimischen Brühl mit 4:2 und kommt im Schweizer Cup eine Runde weiter.
Ferro: Das Ende einer Leidensgeschichte?
Seit sechs Jahren ist die Ferro Wohlen geschlossen. Sechs Arbeiter sind zwar noch angestellt, produziert wird aber seit 1994 nicht mehr. Nun soll das definitive Aus bevorstehen. Wie das Schweizer Fernsehen DRS in der Sendung «Schweiz aktuell» berichtet hat, soll das Gelände verkauft werden. Und Interessenten sind bereits vorhanden.
Symbiose zwischen Landschaft und Kultur
Rottenschwil hat seine Güterregulierung hinter sich. Auf der Pressefahrt mit Vertretern der beteiligten Organe war grosse Genugtuung zu spüren. Die BVG Rottenschwil hat als vierte von sieben BVGs das Reusstalgesetz erfüllt und ihren Betrag zur Reusstalmelioration geleistet: eine drei Jahrzehnte dauernde Arbeit, ein Tauziehen im Interessenkonflikt.
Infos direkt beim Kunden
Das gesamte Freiamt steht unter Spannung: In praktisch allen 28 Gemeinden des Energiepools Freiamt, in vier Gemeinden der EFA Muri sowie in Bremgarten als Vertreter der AEW werden der Bevölkerung auf vielfältige Weise das Produkt Strom und die zukünftige Entwicklung des Marktes nähergebracht. Kurz vor den drei eidgenössischen Energieinitiativen und der kommenden Liberalisierung dürfte das Interesse relativ gross sein.