Positive Abschlüsse
23.05.2025 Waltenschwil, Region Oberfreiamt, FinanzenTraktanden der Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 11. Juni, in Waltenschwil stehen
Die Gemeinde Waltenschwil kann verschiedene Kreditabrechnungen positiv abschliessen. Die Jahresrechnung schliesst ebenfalls mit einem Überschuss von rund 638 000 Franken ab. ...
Traktanden der Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 11. Juni, in Waltenschwil stehen
Die Gemeinde Waltenschwil kann verschiedene Kreditabrechnungen positiv abschliessen. Die Jahresrechnung schliesst ebenfalls mit einem Überschuss von rund 638 000 Franken ab. Traktandiert sind die Anpassung der Gemeinderatsbesoldungen für die nächste Amtsperiode sowie ein Nachtragskredit für die IT-Infrastruktur der Gemeindeverwaltung.
Verena Anna Wigger
An der Sommer-Gemeindeversammlung kommen verschiedene Kreditabrechnungen zur Abstimmung. Dazu gehört die Planung für das Zentrum Schulareal Bannegg. Hier sind und werden in den nächsten Jahren verschiedene Projekte wie Gemeindehaus, Schulhaussanierung und Turnhallenneubau umgesetzt. Die dafür durchgeführte Gesamtplanung wird nun abgeschlossen. Dabei wurde der Kreditrahmen von 70 000 Franken um 19 Prozent unterschritten.
Ebenfalls abgeschlossen werden kann die Sanierung der Schulhausstrasse, Gotthardstrasse und Banneggweg. Hier wurden der Ausbau und die Umlegung der Kanalisationsleitung Gotthardweg durchgeführt. Dazu wurde eine Verlängerung der Wasserleitung als Ringschluss für die Liegenschaften am Gotthard- und Banneggweg gezogen. Zudem wurden für die kommende Sanierung der Einmündung Schulhausstrasse/Kirchweg/Büelisackerstrasse Vorleistungen vorgenommen. Im Zuge der Sanierung wurden am Gotthardweg die Leitungen, welche bis anhin durch private Grundstücke führten, einheitlich unter der Strasse verlegt. Dabei konnte der Kreditrahmen von 450 000 Franken plus der Zusatzkredit von 130 000 Franken mit minimalen Abweichungen eingehalten werden.
Positive Jahresrechnung
Einen satten Gewinn von 638 000 Franken erwirtschaftete die Einwohnergemeinde Waltenschwil im vergangenen Jahr. Diese Summe kommt hauptsächlich durch drei einmalige Beträge zustande. Zum einen ist dies eine Steuernachzahlung von 520 000 Franken. Dazu kommen weniger Ausgaben im Sozialbereich von 210 000 Franken. Dies durch den Wegzug oder die Wiedereingliederung der Betroffenen. Dazu wurden 130 000 Franken, beim Unterhalt der Schulanlage Bannegg eingespart. Diese wird nächstens ja saniert. Der Überschuss wurde als Einlage für die Vorfinanzierung anstehender Projekte umgebucht.
Gemeindebesoldungen anpassen
Ebenfalls traktandiert ist die Gemeinderatsbesoldung. Diese wird periodisch angepasst. Dabei ist es dem Gemeinderat wichtig, «dass wir uns in der Empfehlung der Gemeindeammänner-Vereinigung bewegen». In der Grösse der Gemeinde Waltenschwil gibt es kein «Back-up» auf der Verwaltung. Wenn Bauvorhaben laufen und Fragen anstehen, dann werde der zuständige Gemeinderat auf den Bauplatz gerufen. So komme zum Arbeitsvolumen immer da und dort etwas dazu. Als schwieriger empfindet Gemeindeammann Simon Zubler «die saisonale Schwankung des Arbeitsaufwandes, die das Amt mit sich bringt».
Neue Hard- und Software für Verwaltung
Die Meldung, dass Microsoft den Support von Windows 10 ab Oktober einstellt, führt dazu, dass ab diesem Datum keine Software- und Sicherheitsupdates sowie kein Support mehr zur Verfügung stehen. Dazu erreicht die IT-Hardware Ende 2026 die Einsatzdauer von fünf Jahren. Ab diesem Zeitpunkt ist der Austausch geplant. Nun wurden verschiedene Optionen der Einführung der Soft- und Hardware gegenübergestellt und berechnet. Was zum Entscheid führte, beides in einem Zug umzusetzen. Daher gelangt der Gemeinderat mit dem Antrag des Nachtragskredits von 40 000 Franken für die Anschaffung der Hardund Software an die Einwohnergemeinde.
Die Traktandenliste
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am 11. Juni um 20 Uhr in der Bannegg-Turnhalle statt. Folgende Traktanden stehen zur Beschlussfassung: 1. Protokoll. – 2. Jahresrechnung. – 3. Kreditabrechnungen a) Gesamtplanung über das Schulareal Bannegg; Sanierung Schulhausstrasse/Gotthardstrasse/
Banneggweg: b) Ausbau und Umleitung Kanalisationsleitung Gotthardweg; c) Ausbau Wasserleitung Gotthardweg; d) Sanierung Strassenbau und Erneuerung Strassenbeleuchtung. – 4. Rechenschaftsbericht pro 2024; – 5. Festlegung der Gemeinderatsbesoldungen der Amtsperiode 2026/2029; – 6. Nachtragskredit zum Budget im Betrag von 40 000 Franken für Umstellung IT-Infrastruktur der Gemeindeverwaltung auf Windows 11; – 6. Verschiedenes.