Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Meldung, die erschüttert
Die Kampfsport-Welt trauert um die Schweizer Ausnahmeerscheinung Andy Hug. Der Wohler verstarb am 24. August in seiner ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Meldung, die erschüttert
Die Kampfsport-Welt trauert um die Schweizer Ausnahmeerscheinung Andy Hug. Der Wohler verstarb am 24. August in seiner zweiten Heimat Japan an den Folgen einer akuten Leukämie-Erkrankung. Hugs Tod wurde um 11.21 Uhr Schweizer Zeit festgestellt. Multiples Organversagen führte zum Atemstillstand.
Willen zur Eigenständigkeit dokumentiert
Die Musik spielt auf und das halbe Dorf war auf den Beinen, als das neue Tanklöschfahrzeug auf den Platz vor dem Feuerwehrlokal in Lieli einbog. Das neue TLF dokumentiert auch den Willen zur Eigenständigkeit von Oberwil-Lieli.
Sagi zusammengefügt
Ende August soll das Hauptgebäude aufgerichtet werden und Mitte September werden Kammrad und Holzwasserrad eingebaut. Darüber wurden die Mitglieder des Vereins vorgängig der Jahresversammlung auf der Baustelle orientiert. Die Inbetriebnahme der Sagi Wyssenbach wurde um ein Jahr – auf die nächste Vereinsversammlung im Sommer 2001 – verschoben.
Ausgelassene Stimmung
An diesem Wochenende wurden die Felder ob Friedlisberg wieder zur Bühne für das «Peace Mountain Open Air».
An insgesamt drei Tagen wurde Musik in verschiedenen Stilrichtungen geboten.
Eine Leistung, die zuversichtlich stimmt
Zweimal ging Ascona in Führung, zweimal gelang dem FC Muri dank viel Moral und Mannschaftsgeist der Ausgleich. Auch wenn es laut Spielertrainer Andi Bürgisser ein schlechtes Spiel gewesen war, spannend war es für die Zuschauer allemal. Die Punkteteilung ging schliesslich in Ordnung, Ascona war spielerisch besser, Muri überzeugte hingegen kämpferisch.
Gärten als Abbild der aargauischen Kultur
Der Kanton Aargau verfügt über vielfältige und prächtige Gartenanlagen. Dieser Tatsache wurde vonseiten der Denkmalpflege bislang eher marginal Beachtung geschenkt. Das könnte sich schon bald ändern. Der Bund der Schweizer Landschaftsarchitekten erfasst nämlich schweizweit historische Gärten und Anlagen, die entsprechende Liste für den Aargau wurde Landammann Peter Wertli übergeben.
Neue Plattform für Aargauer Literatur
Im September erhält die Aargauer Literaturszene eine neue Präsentationsmöglichkeit. Unter dem Titel «Literaargau – Texte unterwegs» wird das Projekt am 14. September mit einem Symposium im Künstlerhaus Boswil eröffnet. Danach folgt monatlich eine Veröffentlichung.