WAHLEMPFEHLUNG
Bremgarten steht vor riesigen Herausforderungen. Projekte wie Bärenmatte, Casino, Schulraumplanung, öffentlicher Verkehr, Belebung der Altstadt und vieles mehr verlangen ein kompetentes Führungsgremium.
Allein ...
WAHLEMPFEHLUNG
Bremgarten steht vor riesigen Herausforderungen. Projekte wie Bärenmatte, Casino, Schulraumplanung, öffentlicher Verkehr, Belebung der Altstadt und vieles mehr verlangen ein kompetentes Führungsgremium.
Allein mit Steuerfusserhöhungen können wir diesen Herausforderungen nicht gerecht werden. Unsere Schulden steigen auf 50 Millionen Franken, das sind pro Person, die in Bremgarten Steuern bezahlt, 12 000 Franken. Für die Zinsen werden wir 300 Franken Steuern zahlen – ohne Rückzahlung.
Auch die Verwaltungskosten sind in den letzten zehn Jahren um 2 Millionen gestiegen. Würde das so weitergehen, würden wir bis 2030 acht Steuerprozente dafür ausgeben. Die finanziellen Probleme unserer Stadt sind ernsthaft.
Peter Werder weiss, dass es gegen eine weitere Verschuldung mit stetig steigenden Steuern eine klare Auslegung und Strategie braucht. Als Mitglied unserer Finanzkommission kennt er unsere finanzielle Lage bestens. Aber auch für das Gewerbe und Kulturschaffende ist Peter Werder eine erfahrene und kreative Ansprechperson. Das aktive Leben in einer Altstadt ist für ihn ein Muss. Er ist ein aktiver Kämpfer mit viel Herzblut und pflegt eine ehrliche und uneigennützige Kommunikation unter Einbezug aller auf allen Ebenen. Er übt nicht einfach Kritik, sondern bringt konkrete Vorschläge, schreckt vor Herausforderungen nicht zurück. Seinen Worten folgen Taten. Wir brauchen Werders Wissen als dringende Ergänzung zu den bisherigen Stadträten von Bremgarten. Wir wählen aus Überzeugung Peter Werder als Vizeammann.
Helena und Fredy Keller, Bremgarten