35 Jahre lang hat sich Josef Stierli als Mitglied der Ortsbürgerkommission verdient gemacht, davon 32 Jahre als Ortsbürgergutsverwalter. Er hat seit 1994 alle Protokolle abgefasst und alle Rechnungen kontrolliert, den Weinverkauf organisiert, die Aufsicht über die Tannenlaube ...
35 Jahre lang hat sich Josef Stierli als Mitglied der Ortsbürgerkommission verdient gemacht, davon 32 Jahre als Ortsbürgergutsverwalter. Er hat seit 1994 alle Protokolle abgefasst und alle Rechnungen kontrolliert, den Weinverkauf organisiert, die Aufsicht über die Tannenlaube geführt und die Korrespondenz für die Ortsbürger erledigt. Weiter hat er am Verkauf des Hofs in Russy FR und dem Bau des Mehrfamilienhauses am Caspar Wolf-Weg sowie am Kauf der Chäsi Muri mitgewirkt.
Am 14. November, 19.30 Uhr
Nun sollen Josef Stierlis langjähriges Engagement sowie seine Verdienste um die Ortsbürgerkommission und die Gemeinschaft mit der Verleihung des Ehrenortsbürgerrechts gewürdigt werden, wie der Gemeinderat auf Antrag der Ortsbürgerkommission nahelegt. Darüber abgestimmt wird an der Ortsbürgergemeindeversammlung, die am Freitag, 14. November, um 19.30 Uhr im Dachtheater des Gemeindehauses stattfindet. Hier die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Budget. – 3. Wahlen a) Finanzkommission; b) Stimmenzähler. – 4. Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Josef Stierli. – 5. Verabschiedungen. – 6. Verschiedenes.