Agnes Luchterhandt und Thiemo Janssen in der Klosterkirche Muri
Am Sonntag, 29. Juni, um 17 Uhr gastieren zwei renommierte Spezialisten für historische Orgelmusik in der Klosterkirche Muri: Thiemo Janssen und Agnes Luchterhandt gestalten ein abwechslungsreiches ...
Agnes Luchterhandt und Thiemo Janssen in der Klosterkirche Muri
Am Sonntag, 29. Juni, um 17 Uhr gastieren zwei renommierte Spezialisten für historische Orgelmusik in der Klosterkirche Muri: Thiemo Janssen und Agnes Luchterhandt gestalten ein abwechslungsreiches Konzert mit Werken von der Gotik bis zum Spätbarock.
Einen klanglichen Streifzug durch vier Jahrhunderte verspricht das Programm. Es spannt einen weiten Bogen durch die europäische Orgeltradition: vom spätmittelalterlichen Conrad Paumann über Renaissance-Meister wie Hans Kotter bis hin zu barocken Klangjuwelen von Scheidt, Buxtehude und Bach. Im Mittelpunkt stehen Werke für zwei Orgeln – wie das dialogisch angelegte Andante des spanischen Komponisten Padre Antonio Soler oder die brillante Sonata von Gaetano Piazza aus dem Klosterarchiv Einsiedeln. Auch Bachs «Concerto a due Cembali» erklingt in einer Version für zwei Orgeln – ein besonderes Hörerlebnis im einzigartigen Raumgefüge der Klosterkirche Muri.
Historische Orgeln in lebendigem Gespräch
Die klangliche Vielfalt der Klosterkirche, mit ihren vier Emporen und mehreren historischen Instrumenten, erlaubt dabei nicht nur das Wechselspiel der Orgeln, sondern auch räumlich erlebbare Dialoge: von Empore zu Empore, von einer Zeitepoche zur nächsten.
Erstmals in dieser Saison erklingt auch das rekonstruierte «Regal», eine spezielle kleine Orgel mit Zungenpfeifen, deren Bälge händisch von einem Kalkanten bedient werden müssen.
Zwei Persönlichkeiten der norddeutschen Orgelszene
Agnes Luchterhandt und Thiemo Janssen sind gemeinsam für die künstlerische Leitung der Sommerkonzerte an der Arp-Schnitger-Orgel in Norden verantwortlich und konzertieren darüber hinaus regelmässig im In- und Ausland. Ihre Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Beide Künstler verfügen über ein breit gefächertes Repertoire und eine fundierte stilistische Ausbildung – Janssen unter anderem in Hamburg und Lyon, Luchterhandt in Hannover, Groningen und Ostfriesland, wo sie auch als Kreiskantorin tätig ist.
Wie alle Orgelkonzerte der Reihe findet auch dieser Abend bei freiem Eintritt mit Türkollekte statt. Die Stiftung Murikultur und die Pfarrei Muri laden herzlich zum Konzert von Agnes Luchterhandt und Thiemo Janssen in die Klosterkirche ein. --zg