Noch wenige Tage bis zum Start der Challenge878 am Lindenberg
Die Vorbereitungen für die Challenge878 am 21. Juni laufen auf Hochtouren. Bereits haben sich Fahrer und Fahrerinnen, ja sogar ganze Familien, angemeldet und ihre eigenen Fahrtensponsoren gesucht. Denn der ...
Noch wenige Tage bis zum Start der Challenge878 am Lindenberg
Die Vorbereitungen für die Challenge878 am 21. Juni laufen auf Hochtouren. Bereits haben sich Fahrer und Fahrerinnen, ja sogar ganze Familien, angemeldet und ihre eigenen Fahrtensponsoren gesucht. Denn der Spendenevent setzt aufs Rad.
Ziel ist es, am 21. Juni von 8 bis 18 Uhr möglichst viele Höhenmeter zu sammeln. Auf vielseitigen Wunsch haben die Organisatoren vom Verein Top-Challenge den Anlass erweitert. Neu können die Höhenmeter auch walkend, hikend oder als Marathonläufer gesammelt werden. Denn die Höhenmeter sind das Ziel.
Die Teilnehmenden, egal ob mit Fahrrad oder zu Fuss, suchen sich im Vorfeld Fahrtensponsoren und sammeln Höhenmeter am Lindenberg. Der Spendenbetrag, der so gesammelt wird, kommt der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe zugute, die damit schwer kranken oder beeinträchtigten Kindern Herzenswünsche erfüllt und diese für eine Zeit lang ihr Schicksal vergessen lässt.
Schwitzen hilft Kindern
Als Belohnung für die Schweisstropfen erhalten die Teilnehmenden Snacks und Getränke auf dem höchsten Punkt vom Lindenberg, ein Mittagessen im Hofbeizli Holzmatt in Müswangen, eine Trinkflasche mit Logos aller Fahrradfachhändler, die den Anlass unterstützen. Weiter werden nach dem Anlass Einkaufsgutscheine unter den Teilnehmenden verlost.
Anmeldefrist läuft
Der Verein Top-Challenge freut sich über viele Teilnehmende, mit Fahrrad oder zu Fuss. Anmeldung unter www.top-challenge.ch/challenge878. Letztes Jahr teilten sich zwei Teilnehmer den Titel des «Bergkönigs» mit den am meisten gesammelten Höhenmetern: Pius Häfliger aus Oberrüti und Roland Wiss aus Hausen am Albis bewältigten in den zehn Stunden je 115 km und 3068 Hm, gefolgt vom Vorjahressieger Hansueli Brechbühler aus Waltenschwil. --zg