Am 14. September, 20.30 Uhr, gibt es bei «Musig im Pflegidach» ein aufregendes Debüt: Zum ersten Mal ist das Antonio Dayyani Sextett aus Dänemark in Muri zu Gast – mit einem Klangbild zwischen nordischer Klarheit, poetischer Tiefe und staubigem Americana-Spirit.
...
Am 14. September, 20.30 Uhr, gibt es bei «Musig im Pflegidach» ein aufregendes Debüt: Zum ersten Mal ist das Antonio Dayyani Sextett aus Dänemark in Muri zu Gast – mit einem Klangbild zwischen nordischer Klarheit, poetischer Tiefe und staubigem Americana-Spirit.
Der 2000 geborene Schlagzeuger und Komponist Antonio Dayyani stammt aus Aarhus. Mit seinem Sextett hat er eine Formation ins Leben gerufen, die klanglich weit über klassische Jazz-Konventionen hinausgeht: Atmosphärisch, introspektiv und zugleich voller Dynamik und musikalischem Erzähltalent. Sein zweites Album «Trop op» wurde international gefeiert. Doch was bedeutet «Trop op» eigentlich? Wörtlich übersetzt heisst es so viel wie «Tritt hervor» oder «Zeig dich».
Diese Haltung spiegelt sich auch in der Musik wider: feinfühlig, aber nicht zaghaft, reich an klanglichen Schattierungen und getragen von einem tiefen Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Band. Jeder Ton, jede Phrase scheint Ausdruck eines grösseren Ganzen zu sein. Das Sextett besteht aus sechs jungen Stimmen, die Antonio Dayyani gezielt um sich versammelt hat – mit Piano, Kontrabass, Trompete und Flügelhorn, Gitarre und Pedal-Steel-Gitarre. Mit dieser unkonventionellen Besetzung entfaltet die Band eine fast cinematische Klangsprache, Ein Konzert für offene Ohren und offene Herzen.
Weitere Informationen und Tickets: www.murikultur.ch.