Anlass der Stiftung Reusstal am Freitag, 3. Mai
Interessierte begeben sich in der Dämmerung und bei Nacht auf die Suche nach Amphibien und lernen ihre Lebensweise und Lebensräume kennen.
Welcher Frosch quakt am lautesten? Was ist ein Satellit ...
Anlass der Stiftung Reusstal am Freitag, 3. Mai
Interessierte begeben sich in der Dämmerung und bei Nacht auf die Suche nach Amphibien und lernen ihre Lebensweise und Lebensräume kennen.
Welcher Frosch quakt am lautesten? Was ist ein Satellit unter den Amphibien und wer legt die Eier einzeln in Wasserpflanzen gehüllt ab? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Niklaus Peyer, Biologe der Stiftung Reusstal, und leitet durch den Abend.
Als Ausrüstung braucht es Gummistiefel und eine Taschenlampe. Treffpunkt ist am Parkplatz Reussbrücke in Rottenschwil-Unterlunkhofen auf der Rottenschwiler Seite. Beginn ist um 21 Uhr. Der Anlass dauert gut zwei Stunden. Anmeldung unter www.stiftung-reusstal.ch/anmeldung. --zg