Nachwuchs in der Theaterwelt
06.06.2025 Bremgarten, Theater, JugendAm Sonntag, 15. Juni, findet das Festival vom Jugendtheater «infiziert» statt
Über 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren präsentieren im Kellertheater und auch im Sternensaal Wohlen ihr Theaterkönnen, welches sie in ...
Am Sonntag, 15. Juni, findet das Festival vom Jugendtheater «infiziert» statt
Über 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren präsentieren im Kellertheater und auch im Sternensaal Wohlen ihr Theaterkönnen, welches sie in altersangepassten «infiziert»- Kursen gelernt haben. Auch in den Tagen zuvor sind die Aufführungen zu sehen.
Bernadette Oswald
Beim Probebesuch im Kellertheater spielen die Kinder der «infiziert 8+»-Gruppe eine Szene im Restaurant, denn ihr Stück heisst «Restaurant zur scharfen Tomate». Gäste sitzen am Tisch und suchen in der Menükarte nach passenden Speisen, eine Kellnerin nimmt die Bestellung auf. Im Hintergrund sind zwei Köche mit grossen Kochmützen am Werk und an einem anderen Tisch ist eine Pokerrunde im Gang. Alles ganz normal – oder doch nicht?
Das Miteinander lernen
«Wir haben unser Stück selbst erfunden», geben die Kinder zwischendurch Auskunft. Sie hätten einfach viele Ideen gehabt, diese dann auf der Bühne geprobt, ausgewählt und zusammengesetzt. «Alles macht Megaspass.» Zwölf Kinder beteiligen sich beim Schauspiel, ein Bub bei der Technik. Die Kurse vom Jugendtheater «infiziert» ermöglichen in den drei Altersklassen «8+», «12+» und «16+» einen Einblick in die Welt des Theaters. Dabei sollen die Teilnehmenden mitwirken, mitbestimmen und Ideen umsetzen können. Unter der Leitung von professionellen Theaterpädagogen entstehen so einzigartige Theaterproduktionen. Ein Elternpaar, das seine mitspielende Tochter abholt, sagt dazu: «Wir fühlten uns hier vom ersten Moment an wohl. Grossartig, wie die Leiterinnen mit den Kindern umgehen. Die Kinder lernen hier viel fürs Leben, wie etwa Ideen einbringen, sicheres Auftreten und ganz besonders das Miteinander.»
Improvisieren steht im Mittelpunkt
Das Miteinander praktizieren auch die Spielleiterinnen Brigitte Brun Singer und ihre Tochter Jurina Singer. «Wir geniessen es sehr, dass wir diese Kurse zusammen machen können. Es ist ein befruchtendes Miteinander», freuen sich die beiden. Beim Proben auf der Bühne nimmt die Pokerrunde im Restaurant Fahrt auf und genauso die Gespräche der vier Mitspielenden. Denn alle sind knapp bei Kasse. «Ihr könntet euch noch cooler hinsetzen», meldet Brigitte Brun Singer. Sie leitet zum dritten Mal diesen Theaterkurs. Ihr liege Kindertheater sehr am Herzen und als Lehrerin und Theaterpädagogin kämen hier ihre Berufe zusammen. Nach dem Vorspielen der Pokerszene wird gemeinsam beschlossen, dass an dieser Stelle auch bei den Aufführungen experimentiert werden soll. «Ich traue euch das zu», stellt Jurina Singer fest. Sie ist ebenfalls seit drei Jahren dabei. Ihr komme es vor wie eine Lehre, bei der sie unterdessen immer selbstständiger agieren könne, berichtet sie. «Ich habe sehr Freude an dieser Art des Theaterschaffens und besonders gefällt mir, dass bei diesen Kursen das Improvisieren im Mittelpunkt steht.» Es sei ihr Lieblingshobby, ergänzt die Studentin der Biologie.
Tresor mit Geheimnissen
Zur Handlung im «Restaurant der scharfen Tomate» sei noch verraten, dass darin auch Einbrecher vorkommen und ein Tresor mit Geheimnissen. Das Kellertheater bietet «infiziert»- Kurse seit rund 15 Jahren an, dieses Jahr mit den beiden Gruppen «8+» und «12+», die mit «Bethany Alarm» auf der Bühne stehen. Vor einigen Jahren konnte auch der Sternensaal für «infiziert»-Kurse ins Boot geholt werden. Sie sind am Festival ebenfalls mit zwei Gruppen am Start, nämlich mit «8+» und ihrem Stück «Es Gnusch im Fadechörbli» und «16+» mit «So oder so».
Aufführungen in Bremgarten und Wohlen
Die Aufführungen finden wie folgt statt: Am Festival, 15. Juni, in Bremgarten zeigt «8+» sein Stück um 10 Uhr und «12+» seins um 11.15 Uhr. Am Nachmittag geht es in Wohlen weiter, und zwar um 14.30 Uhr mit der Gruppe «8+» und um 16 Uhr mit «16+». Auch während den nächsten Tagen sind die Aufführungen zu sehen: in Bremgarten am Mittwoch, 11. Juni, und am Donnerstag, 12. Juni, jeweils um 18.15 Uhr, von «12+» und von «8+» am Freitag, 13. Juni, um 19 Uhr sowie am Samstag, 14. Juni, um 17 Uhr. In Wohlen zeigen die Schauspielenden von «8+» ihr Können heute Abend, 6. Juni, um 19.30 Uhr und am Samstag, 14. Juni, um 14 Uhr. «16+» zeigte zwei Aufführungen bereits letzte Woche. Der Eintritt ist frei und es gibt eine Kollekte.