Musik gegen Brustkrebs
27.09.2024 Boswil, Region OberfreiamtVerschiedene Konzerte – auch im Künstlerhaus in Boswil
Der Aargau klingt pink. Im Brustkrebsmonat Oktober lanciert die Krebsliga Aargau das Projekt «Pink Sound – Musik gegen Brustkrebs». 18 Konzerte im ganzen Kanton drücken so ihre ...
Verschiedene Konzerte – auch im Künstlerhaus in Boswil
Der Aargau klingt pink. Im Brustkrebsmonat Oktober lanciert die Krebsliga Aargau das Projekt «Pink Sound – Musik gegen Brustkrebs». 18 Konzerte im ganzen Kanton drücken so ihre Solidarität mit Brustkrebsbetroffenen und deren Angehörigen aus. Am 20. Oktober findet ein Konzert im Künstlerhaus Boswil statt.
Nachdem die Krebsliga Aargau mit den «Pink Light»-Licht-Spaziergängen in Baden und Aarau zehn Jahre auf die Thematik Brustkrebs aufmerksam gemacht hat, war es Zeit, aus Licht Ton zu machen. Konzertveranstalterinnen und -veranstalter sowie Künstlerinnen und Künstler aller Stilrichtungen wurden angefragt, an Pink Sound mitzuwirken. Die Rückmeldungen waren überwältigend. «Offenbar haben wir hier einem dringenden Bedürfnis Raum gegeben, sich sicht- und hörbar für Menschen mit Brustkrebs und ihre Angehörigen einzusetzen», sagt Liliane Keller Würmli, Leiterin Kommunikation und Fundraising bei der Krebsliga Aargau. «Wir rannten offene Türen ein und erfuhren viel Goodwill und Motivation», betont Keller Würmli weiter.
Stilmix im ganzen Aargau
So konnte ein vielseitiges, alle Regionen des Aargaus vertretendes Konzertprogramm «Pink Sound» zusammengestellt werden. Von Rheinfelden bis Baden, von Zofingen bis Aarau und Brugg, von Boswil über Beinwil bis Bad Zurzach; von Latin bis Klassik, von Jazz bis Pop – ja sogar ein «Wassersinfonie» getaufter Springbrunnen-Event – die Zuhörerinnen und Zuhörer können sich im Oktober auf ein aufregendes und intensives Pink-Sound-Erlebnis freuen und mit einem Konzertbesuch ihre Solidarität ausdrücken.
Mit dem Ticketkauf oder einer Spende vor Ort unterstützt man das Angebot der Krebsliga Aargau. Im Künstlerhaus Boswil tritt am 20. Oktober Reto Bieri auf. Der Schweizer Klarinettist und Improvisator ist seit über 20 Jahren als Solist und Kammermusiker unterwegs. Reto Bieri ist als Musiker regelmässig zu Gast bei renommierten Orchestern, verschiedenen Festivals und bekannten Institutionen. Aufgewachsen ist Reto Bieri mit Schweizer Volksmusik. Nach wichtigen Erfahrungen als Tanzmusiker in Wirtshäusern und einer Ausbildung zum Grundschullehrer studierte er zunächst an den Musikhochschulen von Basel und Zürich, später dann in New York. Wesentlich beeinflusst wurde er durch den Komponisten György Kurtág und die Begegnungen mit dem Schriftsteller Gerhard Meier, dem Musiker Eberhard Feltz und dem Clown Dimitri. Er lebt mit seiner Familie abgeschieden in den Schweizer Bergen im Berner Oberland.
Häufigste Krebsart bei Frauen
Brustkrebs ist bei Frauen mit Abstand die häufigste Krebsart. In der Schweiz erkranken jährlich rund 6550 Personen daran (davon rund 50 Männer), die Tendenz ist steigend. Gleichzeitig ist die Sterberate rückläufig, was unter anderem auf verbesserte Früherkennungs- und Behandlungsmethoden zurückzuführen ist. Mit dem Brustkrebsscreening, das im Kanton Aargau ab 2026 angeboten wird, wird ein bedeutender Schritt für die Früherkennung gemacht. Die Behandlungserfolge bedeuten auch, dass immer mehr Frauen in der Schweiz mit und nach der Diagnose Brustkrebs leben. Was dabei häufig vergessen geht: Das Leben nach der Erkrankung ist in den meisten Fällen nie mehr wie zuvor. Brustkrebs kann nicht nur physische Spätfolgen wie Fatigue oder Herz-Kreislaufprobleme haben, sondern auch psychische und soziale Auswirkungen.
Gezielte Unterstützung
Die Krebsliga Aargau unterstützt Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen mit Beratungen zu finanziellen Themen, Fragen zur Arbeitsplatzsicherheit, bei Versicherungsthemen und Fragen der Alltagsbewältigung, etwa wenn Elternpflichten während einer Therapie wahrgenommen werden müssen. Die Beratungen sind aber auch für Menschen zugänglich, die eine Krebserkrankung überwunden haben, zum Beispiel betreffend Wiedereinstieg in den Arbeitsprozess. --red