Sabrina Salm, Redaktorin.
Vitaparcours sind beliebte Fitmacher. Sie sind für alle zugänglich, in der Natur und kostenlos. Alleine im Freiamt gibt es fünf Vitaparcours: in Wohlen, Muri, Jonen, Zufikon und Oberwil-Lieli. Oft setzen ...
Sabrina Salm, Redaktorin.
Vitaparcours sind beliebte Fitmacher. Sie sind für alle zugänglich, in der Natur und kostenlos. Alleine im Freiamt gibt es fünf Vitaparcours: in Wohlen, Muri, Jonen, Zufikon und Oberwil-Lieli. Oft setzen sich Vereine für den Unterhalt der Parcours ein. Sie machen das gerne und mit viel Engagement, damit die Qualität und die Sicherheit gewährleistet sind.
Der Vitaparcours funktioniert nur, wenn ihm jeder Sorge trägt. Doch immer wieder stossen die freiwilligen Helferinnen und Helfer auf demolierte Geräte, Tafeln mit Schmierereien und Beulen oder sonstigen Beschädigungen. Das Reinigen, die Reparatur oder gar der Ersatz verursachen nicht nur hohe Kosten, sie sind auch einfach nur mühsam und völlig unnötig.
Vandalismus ist immer und überall ein Unding. Doch gerade auch bei einem Vitaparcours können Sachbeschädigungen gefährlich werden. Aber darüber denken die Randalierer wahrscheinlich nicht nach. Sie handeln einfach nur kopflos. Schade.