Grand Prix Mutschellen am Sonntag, 30. April
«Man sieht, man hört und man riecht die Boliden», heisst es zum 9. Mal in Rudolfstetten-Friedlisberg. Nach den unvergesslichen Events der letzten Jahre findet der GP Mutschellen nach längerem Unterbruch am ...
Grand Prix Mutschellen am Sonntag, 30. April
«Man sieht, man hört und man riecht die Boliden», heisst es zum 9. Mal in Rudolfstetten-Friedlisberg. Nach den unvergesslichen Events der letzten Jahre findet der GP Mutschellen nach längerem Unterbruch am kommenden Sonntag von 8.20 bis 17 Uhr endlich wieder statt.
Man kann sie an einer Hand abzählen, die bedeutenden jährlich stattfindenden Grand Prix in der Schweiz. Der GP Mutschellen gehört dazu. Unter dem Slogan «Motorsportgeschichte live erleben» dürfen sich die Fahrenden und Fans auf über 100 Jahre Motorsportgeschichte freuen. Unter den über 300 Fahrzeugen befinden sich viele Raritäten längst vergangener Tage – von Vorkriegswagen aus den 1910er-Jahren bis hin zu modernen Sportwagen aus der Neuzeit. Das Besondere am GP Mutschellen ist die Nähe zu den Zuschauern. So lädt der Wagenpark dazu ein, die vielen einzigartigen Fahrzeuge und Motorräder hautnah mitzuerleben. Es werden, wie in den Vorjahren, mehrere Tausend Zuschauende erwartet. Ein paar teilnehmende Fahrzeuge werden mit synthetischem Kraftstoff betankt sein und damit beweisen, dass es möglich ist, alte Motoren ohne technische Anpassungen mit nicht fossilen Treibstoffen zu betreiben. Diese fahren beinahe CO¤-neutral. Der GP Mutschellen bietet den Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft.
Berühmte Fahrzeuge
Der GP Mutschellen steht für ein höchst abwechslungsreiches Fahrerfeld. Ebenfalls zeigen sich die skurrilen, oft bunten und mit viel Chrom verzierten «Hot Rods» dieses Jahr zum ersten Mal am GP Mutschellen. Traditionell kurven am Grand Prix Oldtimer und Motorräder aus der Region am Friedlisberg die 1,6 Kilometer lange Strecke hinauf. Dabei sind die Fahrzeuge der Regionalgruppe eine willkommene Abwechslung. Für einmal stehen weniger Pferdestärken und Rennfeeling im Zentrum, dafür umso mehr Originalität und Charme. Es ist also schon mal klar, dass man an diesem Sonntag am Fusse des Mutschellens sehr viel entdecken kann. Man darf sich auf viele Highlights und Überraschungen freuen. --red
Startlisten, detailliertes Programm und weitere Informationen unter www.gpmutschellen.ch.