Mobile Bar in Pferdeanhänger
26.04.2024 Region Bremgarten, KüntenCarmen und Tobias Büchler bieten als Hobby eine ungewöhnliche Bar an
Worin früher zwei Pferde transportiert wurden, werden heute Drinks und Bier ausgeschenkt. Carmen und Tobias Büchler aus Künten lancierten 2022 ihre «Nerobar» aus einem ...
Carmen und Tobias Büchler bieten als Hobby eine ungewöhnliche Bar an
Worin früher zwei Pferde transportiert wurden, werden heute Drinks und Bier ausgeschenkt. Carmen und Tobias Büchler aus Künten lancierten 2022 ihre «Nerobar» aus einem Pferdeanhänger.
«Das ist eine coole Sache», strahlt Carmen Büchler. Ihr Ehemann Tobias Büchler weiss: «Ich empfinde es als Ausgleich zu meinem Beruf. Mit unserer ‹Nerobar› werden wir für Hochzeiten, Firmenanlässe und Geburtstage gebucht. Also alles Orte, an denen die Leute eine gute Zeit verbringen.» Carmen Büchler ist Kleintierärztin, ihr Ehemann arbeitet als Projektleiter für Neu- und Umbauten. Zuvor war er zehn Jahre auf dem Bau tätig. «Im Frühling 2021 überlegten wir uns an einem Strand liegend, dass wir ein neues Projekt brauchen», schaut Tobias Büchler zurück. «Wir wollten etwas mit viel Praxis draussen machen.»
Nach einigen Recherchen kamen sie auf die Idee, einen alten Pferdeanhänger in eine mobile Bar umzubauen und mit diesem vom Anlass zu Anlass zu tingeln. «Wir planten alles minutiös und setzten uns einen Zeitplan, um uns selbst bei der Umsetzung etwas Druck zu machen», so Carmen Büchler. Beim Umbau konnten sie auf die Hilfe von Verwandten und Freunden zählen. Schwierig war es allerdings, einen passenden Pferdeanhänger zu finden. «Der Umbau selbst verlief ziemlich gut. Es war dabei sicher ein Vorteil, dass Carmen während ihres Studiums mehrere Jahre an einer Bar gearbeitet hatte», so der Ehemann. Parallel zum Umbau besuchte das Paar einen Cocktailkurs, um die Gäste fundiert bedienen zu können.
Pünktlich im Februar 2022 war die «Nerobar» einsatzbereit und die Website aufgeschaltet. «Das Ende der Pandemie-Schutzmassnahmen wurde gerade eingeleitet und wir von Anfragen förmlich überhäuft. Das zeigte uns, dass unsere mobile Bar einem Bedürfnis entspricht», ist Tobias Büchler dankbar. Schnell merkten die beiden allerdings, dass nicht jeder Anlass Platz für eine Bar in einem Pferdeanhänger hat. Insbesondere Anfragen für Veranstaltungen in Gebäuden mussten sie ablehnen. «Also entwickelten wir zusätzlich die ‹Nerobar Mini›, um auch solche Anlässe zu bedienen», so Carmen Büchler. Dabei handelt es sich um eine Art Glace-Verkaufsstände, die sie zur Bar umbauten. Heute seien sie zu rund 60 Prozent mit dieser kleinen Variante unterwegs. Zudem können sie auch parallel an zwei Veranstaltungen präsent sein und dabei auf die Barhilfe von guten Freunden zählen. Jeder Ort sei für sich einmalig. So bereicherten sie mit ihrer Bar bereits etwa Firmenevents von Sauber-Motorsport oder der Sersa Group und Anlässe von Museen.
Als Hobby beibehalten
«Es ist ein zeitintensives Hobby. Viele Personen unterschätzen die Arbeit, die wir vor und nach den Anlässen haben, zum Beispiel für den Einkauf der Getränke und das Abwaschen der Gläser», weiss Tobias Büchler. «Es bleibt aber neben Beruf und diesem Hobby doch noch Zeit für anderes. Auch wenn diese gerade von Juni bis September eher rar ist.» Ihre angestammten Berufe aufgeben möchte das Paar für sein «Nerobar» trotz grossem Erfolg nicht. «Dass sie aber so gut ankommt, hätten wir nicht gedacht», ist Carmen Büchler zufrieden. Es läuft also gut. Einen Wunsch haben die beiden aber trotzdem noch: «Für die Bar im Pferdeanhänger wäre ein fixerer Standort gut. Dies, um für ihn noch eine bessere Auslastung zu erreichen.» --rwi