152. Generalversammlung des TV Muri
Im traditionsreichen Gröflikeller in Muri trafen sich rund 70 Mitglieder und Gäste des Turnvereins Muri zur 152. Generalversammlung.
Der Abend begann mit einem geselligen Apéro, bevor das Abendessen mit ...
152. Generalversammlung des TV Muri
Im traditionsreichen Gröflikeller in Muri trafen sich rund 70 Mitglieder und Gäste des Turnvereins Muri zur 152. Generalversammlung.
Der Abend begann mit einem geselligen Apéro, bevor das Abendessen mit Cordon bleu und Kroketten serviert wurde. Pünktlich um 20.15 Uhr eröffnete Präsident Lukas Bächler den offiziellen Teil der Versammlung. Mit einem Dank an alle Anwesenden und besonders die zahlreich erschienenen Ehrenmitglieder leitete er durch die Traktandenliste. Nach einer kurzen Schweigeminute zum Gedenken an verstorbene Mitglieder wurden die Stimmenzähler und der Tagespräsident gewählt.
Die Jahresberichte der anwesenden Untersektionen – namentlich des Getu TV Muri, des TV Muri Handball und der Männerriege Muri – gaben einen lebendigen Einblick in die vielseitigen Aktivitäten der einzelnen Vereine. Besonders hervorgehoben wurde zudem der Einsatz der Leitenden, die während des Jahres einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Vereins leisten.
Ehrungen und Neumitglieder
Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Erwin Grossenbacher und Fabian Winiger wurden für ihre 10-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet, während Hanspeter Müller und Erich Bächler für beeindruckende 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt wurden. Hans Peter Frey wurde für beeindruckende 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein besonders gewürdigt.
Freude gab es auch bei der Aufnahme von zwei neuen Aktivmitgliedern: Fio Kottmann und Andreas Müller. Mit Applaus wurden sie in den Verein aufgenommen. Martina Stierli wurde nach langjährigem Engagement aus dem Vorstand verabschiedet und für ihren grossen Einsatz geehrt. Der Vorstand setzt sich nun aus Lukas Bächler, Michelle Burkard, Noé Baeriswyl, Vanessa Villars, Raphael Banz, Dominique Flori und Elia Meier zusammen. Lukas Bächler wurde erneut als Präsident und Michelle Burkard als Oberturnerin bestätigt.
Blick in die Zukunft
Ein wichtiges Traktandum war die Revision der Vereinsstatuten, die ohne Diskussion einstimmig angenommen wurde. Ebenso wurde das geplante Tätigkeitsprogramm für das kommende Jahr vorgestellt. Besonders hervorzuheben sind der Fantasienball am 1. März unter dem Motto «X-Mas Sale» sowie die Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne im Juni. OK-Präsident Fabian Winiger berichtete ausserdem über die bevorstehende Austragung der kantonalen Meisterschaft im Einzelgeräteturnen, die am 24. und 25. Mai stattfindet und zahlreiche Turnerinnen und Turner nach Muri führen wird.
Nach dem offiziellen Teil sorgte das Dessertbuffet für einen genussvollen Abschluss. Die neuesten Mitglieder des Vereins stimmten traditionell das Turnerlied an und sorgten für eine stimmungsvolle Abrundung des Abends. Bei angeregten Gesprächen und guter Stimmung klang die 152. Generalversammlung mit einem vielfältigen Dessertbuffet aus. --red