Das Militär übt in der Region
Vom Dienstag, 22., bis Samstag, 26. November, trainiert das Heer im Raum Dottikon-Wohlen einen Einsatz mechanisierter Kräfte.
Es ist mit Verschiebungen von gepanzerten Fahrzeugen sowie kurzfristigen Marschhalten ...
Das Militär übt in der Region
Vom Dienstag, 22., bis Samstag, 26. November, trainiert das Heer im Raum Dottikon-Wohlen einen Einsatz mechanisierter Kräfte.
Es ist mit Verschiebungen von gepanzerten Fahrzeugen sowie kurzfristigen Marschhalten von Verbänden im überbauten Gebiet zu rechnen. Um möglichst wirklichkeitsnah zu üben, sind auch Aktivitäten während der Nacht möglich. Die Truppe wird darauf achten, die Lärmbelastung möglichst tief zu halten.
Konkret sind folgende Aktivitäten zu erwarten: Ab 22. November betreibt das Pz Sap Bat 11 im Raum Wohlen einen Bereitschaftsraum. Am Donnerstag, 24. November, erfolgt der Kaderunterricht im Raum Wohlen. Am Freitag und Samstag, 25. und 26. November, sind Übungen mit je einer Kompanie geplant. Die Strasse entlang der Bünz zwischen ARA Anglikon und EMS Dottikon ist daher jeweils zwischen 7 und 13 Uhr gesperrt.
Unmittelbar vor Beginn der Trainings wird die Bevölkerung in besonders betroffenen Quartieren zusätzlich über Flyer orientiert. Der Übungsleiter, Divisionär René Wellinger, dankt für das Verständnis: «Wir werden mit unseren Kampfpanzern zusätzlichen Lärm oder Behinderungen im Strassenverkehr verursachen. Die Belastung in den betroffenen Regionen zu minimieren, ist Teil der Herausforderung für die übende Truppe.» Bei Fragen oder Beschwerden sind das Kommando der übenden Truppe sowie die Übungsleitung über die Nummer 0800 0800 85 und die E-Mail-Adresse pilum11@vtg.admin.ch zu erreichen. --zg